Der Winter steht vor der Tür
Filed under Allgemein
und Bridgestone sorgt dafür, dass Sie gut gerüstet sind
Es wird kälter und nasser. In einigen Teilen Europas ist sogar schon der erste Schnee gefallen. Der Winter hat seinen Warnschuss bereits abgegeben: Nun ist es Zeit, sich dafür zu rüsten! Bridgestone, der weltweit größte Reifenhersteller, freut sich, Ihnen ein paar grundlegende Tipps für mehr Sicherheit und Leistung auf winterlichen Straßen zu geben.
Fahren im Winter kann gefährlich sein und Angst machen. Weniger Haftung bedeutet längere Bremswege, weniger Kontrolle, schwierigeres Handling und ein größeres Unfallrisiko. Da die Winterbedingungen immer extremer und weniger vorhersehbar werden, ist es wichtiger denn je, eigens dafür vorgesehene Winterreifen zu montieren und zu wissen, wie man damit umgeht.
Fahrtipps für den Winter
Um den Verbrauchern qualitativ hochwertige Premium-Produkte anbieten und allen Kunden beim Fahren im Winter ein sicheres Gefühl vermitteln zu können, hat Bridgestone die besten Entwickler, Ingenieure und Testfahrer um sich geschart, darunter u.a. der frühere Formel1-Pilot Stefano Modena.
„Auf Fahrten unter winterlichen Bedingungen muss sich jeder vorbereiten. Es geht dabei nicht nur um die richtigen Reifen, sondern auch das Verhalten des Fahrers ist in dieser Situation ausschlaggebend, da er die Gefahren im Winter erkennen und sich mit seiner Fahrweise daran anpassen muss. Aus diesem Grund ist es wichtig, nicht nur das Fahrzeug, sondern auch uns selbst vorzubereiten, wenn das Wetter langsam kälter wird“, so Stefano Modena, Testfahrer auf dem europäischen Testgelände von Bridgestone.
Stefano gibt folgende Tipps für den Winter:
– Wechseln Sie die Reifen. Winterreifen bieten wesentlich mehr Sicherheit und Leistung auf winterlichen Straßen. Wenn die Temperaturen fallen, sollten Sie daher zu Winterreifen wechseln.
– Prüfen Sie die Haftung. Da die Straßenbedingungen sich schnell und drastisch ändern können, sollten Sie regelmäßig testen, wie viel Reifenhaftung vorhanden ist, für den Fall, dass Sie plötzlich bremsen oder ausweichen müssen. Treten Sie die Bremse ab und zu vorsichtig und reduzieren Sie bei Bedarf die Geschwindigkeit, um auf sich ändernde Straßenbedingungen zu reagieren.
– Die Kurve schrittweise nehmen. Kurvenfahrten auf schneebedeckten oder vereisten Flächen sollten Sie in kleineren Schritten durchführen. Bremsen Sie zuerst auf der Geraden, bevor Sie in die Kurve gehen. Wenn Sie sich wieder auf der Geraden befinden, können Sie schrittweise beschleunigen. Auf diese Weise nutzen Sie die gesamte verfügbare Haftung für die Kurve.
– Vergessen Sie den Tempomaten. Bei Nässe oder glatten Straßen müssen Sie die Geschwindigkeit ständig den jeweiligen Bedingungen anpassen. Schalten Sie den Tempomaten ab, damit Sie jederzeit kontrolliert beschleunigen und bremsen können.
– Im Zweifelsfall das Auto stehen lassen. Wenn das Wetter allzu tückisch erscheint, lassen Sie das Auto zu Hause. Denn nichts ist wichtiger als Ihre Sicherheit und die Ihrer Angehörigen.
Vorteile von Winterreifen
Gummimischung und Profil von Winterreifen sind viel besser für die winterlichen Bedingungen geeignet und bieten erheblich mehr Sicherheit, Haftung und Leistung auf Schnee, Eis, Schneematsch sowie auf nassen oder vereisten Straßen. Winterreifen bestehen aus einer Gummimischung, die auch bei kälteren Temperaturen weich und geschmeidig bleibt. Die Profile haben häufig mehr Lamellen mit kleinen Rillen für noch mehr „Kanteneffekt“ und Grip auf Eis und Schnee.
Interne und unabhängige Tests haben gezeigt, dass der Bremsweg auf Schnee bei Sommerreifen dreimal so lang sein kann wie bei Winterreifen. Aber auch in weniger extremen Situationen bieten Winterreifen wesentlich mehr Reaktionsvermögen, Präzision und Kontrolle als Sommerreifen. Deshalb empfiehlt Bridgestone unbedingt den Wechsel zu Winterreifen, wenn kaltes Wetter vor der Tür steht.
Umfassendes Sortiment an extrem leistungsfähigen Winterreifen
Bridgestone investiert viel in die Entwicklung modernster Winterreifentechnologie. So kann Bridgestone das bislang umfassendste Sortiment an extrem leistungsfähigen Winterreifen anbieten. Die Verbraucher in ganz Europa erhalten damit eine sichere und zuverlässige Lösung für die Herausforderungen im winterlichen Straßenverkehr. Bridgestone bietet für alle Gebiete in Europa ein Sortiment, das in puncto Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit hervorsticht: von den nasseren und unvorhersehbaren Bedingungen im Süden Europas über das kältere und wechselnde Klima in Mittel- und Osteuropa bis hin zu den strengen Witterungsbedingungen im Norden.
Bridgestone hat viele führende und unabhängige Winterreifentests „im Sturm“ erobert, ausgezeichnete Ergebnisse erzielt und beste Empfehlungen von Auto Bild, ADAC, ÖAMTC, TCS, ACE und GTÜ erhalten.
Weitere Einzelheiten zu den Ergebnissen der unabhängigen Tests erhalten Sie unter: http://www.bridgestonenewsroom.eu Empfehlungen für den richtigen Reifen für die jeweiligen Regionen, Fahrzeuge und Fahrstile erhalten Sie unter: http://auto.bridgestone.eu
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bridgestone Deutschland Gmbh
Justus-von-Liebig-Straße 1
61352 Bad Homburg
Telefon: +49 (6172) 408-01
Telefax: +49 (6172) 408-490
http://www.bridgestone.de
Ansprechpartner:
Nora Schöne
PR-Referentin
+49 (6172) 408-406
Weiterführende Links
Dez11