Initialzündung: Carcoustics International startet die Zusammenarbeit mit LeasePlan Deutschland

Innovativer Automobilzulieferer Carcoustics wechselt vom Provider in die Full-Service-Fuhrpark-Betreuung

Pressemeldung der Firma LeasePlan Deutschland GmbH

Carcoustics, ein mittelständischer Hersteller von akustischen und thermisch wirksamen Bauteilen,hat sich für das Fuhrparkmanagement zur Zusammenarbeit mit LeasePlan Deutschland entschieden. Auch wenn beide Partner eine Leidenschaft für Autos und Mobilität teilen, ist es nicht alltäglich, dass ein Neukunde von einem Provider in die Full-Service-Betreuung wechselt. Maximilian von Jagemann, Global Purchasing Manager bei Carcoustics International, informierte sich ausgiebig über alle namhaften Leasing-Anbieter. Am Ende konnte LeasePlan Deutschland Carcoustics durch ein umfassendes Dienstleistungsspektrum überzeugen. „Wir können unseren bisherigen Serviceumfang komplett abdecken und darüber hinaus von effizienten LeasePlan Produkten profitieren“, begründet von Jagemann die Entscheidung und nimmt damit Bezug auf die LeasePlan-Erfindungen „Offene Kalkulation“ und „Haftungstransfer“. Beide Produkte sind Bestandteil des Dienstleistungsportfolios, das der innovative Mittelständler ab sofort in Anspruch nimmt.

Sorgsamer Umgang mit finanziellen Mitteln

Bei der LeasePlan-eigenen Art der Offenen Kalkulation erhalten Kunden Einsparungen aus den Posten Restwert, Instandhaltung/-setzung und Sommerreifen zurückerstattet. Beim Haftungstransfer, ein Produkt für Haftungsfreistellung analog zur Kasko, das LeasePlan Deutschland vor 15 Jahren entwickelt hat, sparen Kunden die Versicherungssteuer ein. Fällig wird stattdessen die für Unternehmen absetzbare Mehrwertsteuer. „Die Auswahl der Offenen Kalkulation und des Haftungstransfers waren überaus rationale Entscheidungen und unterstützen uns, mit unseren finanziellen Mitteln bedächtig umzugehen“, erläutert von Jagemann.

Fuhrparkoptimierung und langfristige Partnerschaft

Freudig sieht man bei Carcoustics nicht nur dem Service entgegen, sondern auch der strukturierten Kommunikation mit einem festen Partner. „Es wird sehr angenehm sein, die Services und die dazugehörige Kommunikation jetzt aus einer Hand zu erhalten“, so von Jagemann. Den nächsten Schritten sieht der Einkäufer dementsprechend gelassen entgegen. Das Gros der Tätigkeiten stände jetzt auf der Agenda von LeasePlan. So sind zum Beispiel bereits die ersten Fahrzeugbestellungen erfolgt. Wichtig ist dem Neukunden aber auch, dass nicht nur das Tagesgeschäft abgewickelt werde, sondern dass man darüber hinaus auch eine strategische Beratung erhalte, um den Fuhrpark weiter zu optimieren. „Wir stehen dem Outsourcing offen gegenüber und sind durchaus an einer langfristigen Partnerschaft interessiert“, so von Jagemann.

Die Leasingdauer der 60 Fahrzeuge ist auf drei Jahre und 30.000 Kilometer angelegt. Neben Standardservices wie Instandhaltung/-setzung und Reifenservices, sind auch Versicherungsservices sowie die virtuelle Fahrzeugakte e-Papers und e-Papers Plus im Dienstleistungsumfang enthalten.

Über Carcoustics

Carcoustics ist ein innovatives, mittelständisches Unternehmen auf internationalem Wachstumskurs mit Hauptsitz in Leverkusen. Das Unternehmen entwickelt und fertigt lösungsorientierte akustische und thermisch wirksame Bauteile für die Automobilindustrie und bietet sein breites Spektrum und Know-how unterschiedlicher Technologien und die daraus resultierenden Produkte erfolgreich anderen Industriezweigen an. Maßgeschneiderte Individuallösungen stellen den Kern des Produktportfolios dar.

Die Produkte finden unter anderem weltweit ihren Einsatz in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, in Haushaltsgeräten, in Anlagen- und Maschinenbau, Landmaschinen, der Heizungs- und Klimatechnik und in Schienenfahrzeuge.

Rund 1.500 Mitarbeiter sind bei Carcoustics an 11 Standorten weltweit beschäftigt. Der Jahresumsatz beträgt im Jahr 2013 ca. 250 Mio. Euro und entwickelt sich dynamisch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LeasePlan Deutschland GmbH
Hellersbergstraße 10 b
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 132-0
Telefax: +49 (2131) 132-103
http://www.leaseplan.de

Ansprechpartner:
Nadine Sieren
Referentin PR und Onlinekommunikation
+49 (2131) 132-511



Dateianlagen:
    • Der Würfel ist gefallen: Maximilian von Jagemann (links), Global Purchasing Manager bei Carcoustics International, und Maciej Czarnecki (rechts), Fleet Management Consultant bei LeasePlan Deutschland, demonstrieren zum Auftakt der neuen Kundenbeziehung "Respect" und "Commitment"
LeasePlan bietet eine umfassende Servicepalette für betriebliche Fuhrparks, angefangen vom Finanzleasing von Firmenfahrzeugen bis hin zum kompletten Fuhrparkmanagement inklusive Consultingleistungen. LeasePlan - eine Tochter der niederländischen LeasePlan Corporation N. V. - ist eine markenneutrale und international operierende Firmengruppe mit Niederlassungen in 23 europäischen Staaten sowie in den USA, Mexiko, Brasilien, Russland, Indien, Australien, Neuseeland und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Insgesamt hat LeasePlan rund 1,3 Millionen Fahrzeuge unter Vertrag und ist damit Weltmarktführer. Die LeasePlan Deutschland GmbH wurde 1973 in Düsseldorf gegründet. In der Hauptverwaltung in Neuss sowie in den Niederlassungen in Neuss, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München sowie in den Gebrauchtwagen Outlets in Neuss und Nürnberg sind rund 362 Mitarbeiter beschäftigt. Anfang 2014 wurden in Deutschland über 85.500 Pkw, Transporter und Nutzfahrzeuge betreut.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan17

Comments are closed.