TECHART für Porsche 911 Turbo Modelle

Pressemeldung der Firma TECHART Automobildesign GmbH

Auf der Essen Motor Show im letzten Monat präsentierte TECHART Automobildesign erstmals sein Individualisierungsprogramm für die neuen Porsche 911 Turbo Modelle.

Die Kombination aus TECHART Frontspoiler I, feststehendem TECHART Heckspoiler II, sowie TECHART Dachspoiler und TECHART Heckdiffusoraufsatz generiert eine optimale Anströmung des Gesamtfahrzeugs unter Einbeziehung der aktiven Serienaerodynamik am Bugteil. Durch präzise Adaption auf die Formensprache des Basisfahrzeugs schärfen TECHART-typische Designmerkmale wie Seitenschweller, Scheinwerferblenden, Aero Wings und Sportendrohre zusätzlich den Charakter der Porsche 911 Turbo Modelle. Die neuen TECHART Formula IV Leichtmetallräder bekräftigen den sportlichen Anspruch des Allradlers.

Design.

Breiter, flacher und länger als seine Vorgänger. Die neuen Porsche 911 Turbo Modelle geben ein Versprechen an Leistungsfähigkeit, Tradition und nicht zuletzt Technologieführerschaft. Eine markante Linienführung, aussagekräftige Proportionen und eine innovative Aerodynamik bringen diese Attribute zum Ausdruck. Das TECHART Aerodynamikpaket wird dabei der charakteristischen Formensprache des Basisfahrzeugs in technischer, qualitativer und stilistischer Hinsicht gerecht.

Das TECHART Aerodynamikpaket für die Porsche 911 Turbo Modelle ist aus einem Leichtbau- Faserverbund aus Carbon und Polyurethan-RIM gefertigt, welcher sich durch Belastbarkeit, Formstabilität und geringes Eigengewicht auszeichnet. Der TECHART Frontspoiler I für die Porsche 911 Turbo Modelle ist so konzipiert, dass er die aktive Aerodynamik am Bugteil des Fahrzeugs integriert und dabei in ihrer Funktionsfähigkeit unterstützt. TECHART Automobildesign konfiguriert den adaptiven Serienspoiler am Bugteil so, dass er sich bis zu einer Geschwindigkeit von 120 Km/h manuell per Knopfdruck, und ab einer Geschwindigkeit von 120 km/h automatisch vollständig ausfährt.

Verringert der Fahrer die Geschwindigkeit auf 80 km/h fährt er sich automatisch wieder ein. Präzise abgestimmt auf den feststehenden TECHART Heckspoiler II ist so eine optimale aerodynamische Anströmung des Gesamtfahrzeugs, und damit ein Plus an Fahrdynamik und -stabilität in jeweils unterschiedlichen Fahrzuständen gewährleistet. Die in beide Frontlufteinlässe integrierten TECHART Aero Wings erzeugen eine dynamische Schachtkontur und formen gemeinsam mit dem TECHART Luftauslass an der Frontverkleidung das markante TECHART Gesicht. TECHART Scheinwerferblenden und TECHART Performance Dekor setzen zudem optische Akzente.

Nicht nur an der Fahrzeugfront zeigt sich die Innovationskraft der Marke TECHART, sondern auch am Fahrzeugheck. Strömungsoptimierte TECHART Seitenschweller lassen das Fahrzeug gedrungener wirken und führen die TECHART Formensprache über die Fahrzeugflanke nach hinten. Der TECHART Dachspoiler nimmt die typische Dachlinienform der Porsche 911 Coupé Modelle auf und bildet mit dem feststehenden TECHART Heckspoiler II gleichsam eine visuelle und funktionale Einheit. Der TECHART Diffusoraufsatz, eingerahmt von zweiflutig-ovalen TECHART Sportendrohren aus Edelstahl, schließt das TECHART Aerodynamikpaket markant ab. Eine TECHART Sportabgasanlage mit Klappensteuerung, sowie ein TECHART Soundtopfkit Sport für hörbare Kraftentfaltung der Porsche 911 Turbo Modelle ist bereits in Entwicklung und wird im März auf dem 84. Internationalen Auto-Salon Genf erstmals präsentiert.

Unterstrichen wird die Potenz der leistungsstärksten Porsche 911 Modelle durch das neue 21-Zoll TECHART Formula IV Leichtmetallrad in 5 Doppelspeichen Design. Dieses ist in Standard- bzw.

Individuallackierung sowie bi-color-Ausführung erhältlich. Das gewichtsreduzierte TECHART Formula III Schmiederad in der Dimension 21-Zoll kann für die Porsche 911 Turbo Modelle in Standard- und Individualfarben, bi-color-Ausführung sowie mit keramikpolierter Oberfläche bestellt werden. Auch das klassische TECHART Formula Leichtmetallrad in 20-Zoll ist für die Porsche 911 Turbo Modelle verfügbar. Für ein noch agileres Fahrverhalten der Porsche 911 Turbo Modelle entwickelt TECHART Automobildesign ein neues TECHART 20-Zoll Leichtmetallrad mit Zentralverschluss.

Ein TECHART Sportfedernsatz lässt die Karosserie der Porsche 911 Turbo Modelle künftig noch näher an den Asphalt rücken. TECHART Automobildesign arbeitet aktuell an einem TECHART Noselift System, welches bereits für die Porsche 911 Carrera und Carrera 4 Modelle erhältlich ist. Dieses überzeugt durch Zuverlässigkeit, schnelle und leise Niveauverstellung, problemlose Nachrüstung, sowie ein TÜV-Teilegutachten.

Leistung.

Seine Premiere auf dem 84. Internationalen Auto-Salon Genf feiert im März das TECHART Programm für die Porsche 911 Turbo Modelle mit der TECHART Leistungssteigerung TA 091/T1. Basierend auf dem intelligenten TECHART Motorsteuerungssystem TECHTRONIC verabreicht dieses dem Porsche 911 Turbo S Extra-Performance.

Interieur.

Die hauseigene Sattlerei überträgt das Exterieur-Design des TECHART Individualisierungsprogramms für die Porsche 911 Turbo Modelle mit präziser Handarbeit in den Fahrzeuginnenraum. Die neuen beleuchteten TECHART Einstiegsleisten aus Aluminium können individuell gestaltet werden und bieten einen ersten Blickfang bevor der Fahrer hinter dem ergonomisch geformten TECHART 3-Speichen Multifunktionssportlenkrad mit TECHART Schaltpaddles Platz nimmt. TECHART Sportpedalerie und TECHART Fußstütze in Aluminium bieten optimalen Halt für präzise Kontrolle für Gas und Bremse. Ob TECHART Ziernähte, Sitzrückenschalen für die belederten Sportsitze Plus, Sicherheitsgurte oder inhouse produzierte TECHART Interieur Carbon Optikpakete. Sämtliche Fahrzeugdetails nehmen das stilistische Thema durchgängig auf. So auch mit Blick auf das von TECHART veredelte Kombiinstrument mit gut ablesbaren TECHART Zifferblättern, abgestimmten Ringen, sowie belederter Sport Chrono Anzeige.

Technische Daten (Fotofahrzeug)

TECHART Individualisierungsprogramm für das Porsche 911 Turbo S Coupé

Exterieur & Aerodynamik

TECHART Frontspoiler I in weiß (integriert aktive Aerodynamik)

TECHART Aero Wings in meteorgrau

Zierstege in meteorgrau

TECHART Scheinwerferblenden in weiß

TECHART Luftauslass an der Frontverkleidung

Außenspiegel in azurblau

TECHART Seitenschweller in weiß

Luftkanäle Seite in meteorgrau

TECHART Heckspoiler II (feststehend) in weiß

TECHART Heckdiffusoraufsatz in weiß (Diffusor in meteorgrau)

TECHART Dachspoiler in weiß

TECHART Performance Dekor in azurblau und silber

Motor & Antrieb

TECHART Leistungssteigerung TA 091/T1 (Vorstellung auf dem 84. Internationalen Auto-Salon in

Genf, März 2014)

TECHART Sportabgasanlage mit Klappensteuerung (Vorstellung auf dem 84. Internationalen Auto-

Salon in Genf, März 2014)

TECHART Sportendrohre aus Edelstahl mit geprägtem TECHART Schriftzug, zweiflutig oval in

schwarzchrom

Fahrwerk & Räder

TECHART Formula IV Leichtmetallräder in 5-Doppelspeichen Design in 21-Zoll, bi-color (titangrau)

TECHART Noselift System (Vorstellung auf dem 84. Internationalen Auto-Salon in Genf, März 2014)

TECHART Reifendruckelektronik Kit

TECHART Sportfedernsatz

Bremssättel in azurblau und TECHART Schriftzug in weiß

Interieur

Lederausstattung schwarz (Sportsitze Plus) mit TECHART Ziernähten in azurblau

TECHART Carbon Interieurpaket VII (Sportsitz Plus Sitzrückenschalen und Blenden) in graphitgrau

TECHART 3-Speichen-Sportlenkrad in Leder schwarz, Ziernähte in azurblau und 12 Uhr Markierung in

azurblau und weiß

TECHART Schaltpaddles in azurblau mit Symbolen in weiß

TECHART Instrumentenzifferblätter in schwarz, azurblau und weiß

TECHART Sport Chrono Zifferblatt in azurblau und weiß

TECHART Sport Chrono Aufsatz in Leder schwarz mit Ziernähten in azurblau

TECHART Aluminium Sportpedalerie titanfarben harteloxiert

TECHART Aluminium Fußstütze titanfarben harteloxiert

TECHART Komfort Kit Haube II in Alcantara schwarz mit Ziernähten in azurblau, inkl. 2 LEDs

TECHART Fußmattensatz in schwarz mit Ledereinfassung in Carboblack und Ziernähten in azurblau

TECHART Lederlaschen für Fußmattensatz in schwarz mit Ziernähten in azurblau (4x)

TECHART Kofferraummatte in schwarz mit Ledereinfassung in Carboblack und Ziernähten in azurblau

TECHART Einstiegsleisten Aluminium Anthrazit mit Inlay in azurblau und TECHART Schriftzug

beleuchtet in weiß

Sonnenblenden in Leder schwarz mit Ziernähten in azurblau

Lüftungsdüsenversteller in azurblau

Wählhebel in azurblau und weiß



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TECHART Automobildesign GmbH
Röntgenstrasse 47
71229 Leonberg
Telefon: +49 (7152) 9339-0
Telefax: +49 (7152) 9339-33
http://www.techart.de

Ansprechpartner:
Bastian Schäfer
PR Manager
+49 (7152) 9339-707

Die TECHART Automobildesign GmbH, mit Sitz im schwäbischen Leonberg, setzt weltweit Maßstäbe in der Individualisierung von Fahrzeugen der Marke Porsche. 1987 gegründet, lebt TECHART unter der Leitung der beiden Geschäftsführer Thomas Behringer und Matthias Krauß diese Leidenschaft seit mittlerweile über 25 Jahren. Durch die konsequente Umsetzung der eigenen Ideen und Ziele entwickelte sich ein weltweit agierendes Unternehmen mit mehr als 70 Mitarbeitern und einem Vertrieb in mehr als 30 Länder. Von Aerodynamik und Exterieurdesign über technische Optimierung in sämtlichen Fahrzeugbereichen bis hin zur Interieurveredelung durch die hauseigene Sattlerei, decken die TECHART Programme alle Porsche Baureihen und Modelle ab. TECHART verfügt über die Zulassung als international eingetragener Fahrzeughersteller und hat sich als Premiummarke für die Individualisierung von Porsche Fahrzeugen weltweit etabliert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan24

Comments are closed.