Direkt vom Hersteller SCHOON hat die passende Anhängerkupplung

Erhöhung der Anhängelast bis 3,5 to und des Zuggesamtgewichtes

Pressemeldung der Firma Schoon Fahrzeugsysteme & Metalltechnik GmbH

Sie dürfen Ihren Baggeranhänger nicht mitnehmen? Sie standen schon einmal vor dem Problem, dass Sie einen Anhänger ziehen wollten, aber die Anhängelast Ihres Fahrzeuges nicht ausreichend war?

Die Fa. Schoon Fahrzeugbau hat für viele Fahrzeuge die Lösung – 3,5 to Anhängelast mit der SCHOON Anhängerkupplung.

Anhängelasterhöhung ist die Erhöhung der vom Hersteller serienmäßig eingetragenen zulässigen Anhängelast eines Fahrzeuges. Die Erhöhung diverser Modelle erfolgt auf das maximal zulässige Gesamtgewicht.

Für alle Fahrzeuge gilt grundsätzlich das zulässige Gesamtgewicht als höchstmögliche Anhängelast jedoch maximal 3,5 to. Des Weiteren muss auch das Zuggesamtgewicht (= Fahrzeug + Anhänger) berücksichtigt und erhöht werden.

Werkseitige Anhängelasten können bei vielen Transportern durch fahrzeugspezifische Sondergutachten erhöht werden.

Bei verschiedenen Modellen können Wechsel- oder Kombikupplungen verbaut werden. Das ermöglicht das Ziehen eines Anhängers für Maul- oder Kugelkopfkupplung. Die serienmäßige Stützlast bleibt unverändert und wird hierbei nicht erhöht

Schoon entwickelt, konstruiert und produziert im eigenen Werk seit Jahren erfolgreich Anhängerkupplungen für Nutzfahrzeuge. Schnelle Montage, TÜV-geprüfte AHK , passend für Pritschenfahrzeuge, Kastenwagen mit Tritt oder Allrad sind nur einige genannte Vorteile.

Langjährige Erfahrung, Zuverlässigkeit, Flexibilität und hervorragende Produktqualität machen Schoon zu einem zu verlässlichen Partner der Automobilindustrie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schoon Fahrzeugsysteme & Metalltechnik GmbH
Oldenburger Str. 40
26639 Wiesmoor
Telefon: +49 (4944) 91696-0
Telefax: +49 (4944) 91696-28
http://www.fahrzeugsysteme.de

Ansprechpartner:
Sylvia Schwalowsky
+49 (4944) 91696-15



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb03

Comments are closed.