GDHS-Beiratswahl 2014

Partner der Handelssysteme Premio und HMI wählten neue Händlervertretung

Pressemeldung der Firma GD Handelssysteme GmbH

Im Januar 2014 waren die Partner der GD Handelssysteme (GDHS) aufgerufen, ihre Stimme für die Wahl des GDHS-Beirates abzugeben, 285 stimmberechtigte Premio- und HMI-Partner nahmen dabei ihr Wahlrecht in Anspruch. Jeweils zwei Vertreter der Systeme Premio und HMI standen zur Wahl, die am 29. Januar 2014 ausgewertet wurde. Insgesamt drei Beirats-Mitglieder wurden in ihrem Amt bestätigt, neu hinzugekommen ist Joachim Hirschkorn, Premio-Partner aus Friedberg.

Dem Händlerbeirat kommt im Gefüge der GDHS eine wichtige Rolle zu, wird er doch bei allen strategischen Fragen, zum Beispiel zur Entwicklung der einzelnen Handelssysteme, und expansionsrelevanten Entscheidungen hinzugezogen. Dabei fungiert er als Interessenvertreter der Händler, für die er auch Ansprechpartner ist. Bei der diesjährigen Wahl wurden Jörg Radermacher, Reifen Radermacher GmbH in Kempenich, und Werner Unterburger, Reifen Unterburger in Beilngries, im Amt bestätigt, die nun weiterhin neben Michael Kompter, Kompter Reifen- & Autoservice GmbH in Naumburg, und Felix Reuter, Reifen Reuter KG in Nideggen, als Vertreter der HMI-Partner im Beirat vertreten sind. Für die Vertretung der Premio-Gruppe wurde Heiner Späth, Späth GmbH in Wetzlar, wiedergewählt. Neben ihm und Thomas Weitz, Karl Lingenau GmbH in Lünen, sowie Robert Jäger, Robert Jäger GmbH in München, ist ab sofort auch Joachim Hirschkorn als Vertreter der Premio-Gruppe gewählt, der damit den Platz von José Rodriguez einnimmt.

José Rodriguez war 15 Jahre lang als Vertreter im GDHS-Fachhandelsbeirat tätig und arbeitete immer konstruktiv an den aktuellen Themen mit.

Sein Nachfolger Hirschkorn führt, gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Burkhard Zink, seit dem Jahr 2000 die Zink & Hirschkorn GbR in Friedberg überaus erfolgreich und von Beginn an als Partner von Premio Reifen + Autoservice. Der Betrieb zeichnet sich durch ein besonders geschicktes unternehmerisches Denken aus, von dem auch die gesamte GDHS-Gruppe profitiert. Ihre Unterstützung der Systemzentrale bei der Entwicklung des Warenwirtschaftssystems tiresoft 3 macht dies ganz besonders deutlich. Der Betrieb hat vor Beginn des eigentlichen Rollouts und während der Umrüstphase im Frühjahr 2013 bereits mit dem neuen System gearbeitet und es erprobt.

Die erste und konstituierende Beiratssitzung in neuer Besetzung findet Ende Februar statt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GD Handelssysteme GmbH
Xantener Str. 105
50733 Köln
Telefon: +49 (221) 97666-295
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gdhs.de

Ansprechpartner:
Anne Reck
+49 (221) 97666-246



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb12

Comments are closed.