Lean Innovation: Methoden und Tools für die Praxis
Filed under Allgemein
Leitfaden hilft bei der Umsetzung im Unternehmen
Wie viel Nutzen bringt Lean Innovation tatsächlich in unserem Unternehmen? Welche Methoden und Werkzeuge sollten wir dafür einsetzen, und wie? Was ist bei der Einführung zu beachten? Kompetente Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Praxis-Leitfaden „Innovation und Lean Development“ der Unternehmensberatung Life Cycle Engineers, kompakt und verständlich zusammengefasst auf 20 Seiten.
Der Leitfaden mit vielen nützlichen Checklisten, vom Portfoliomanagement über die Prozess-, Produkt- und IT-Optimierung bis zur Mitarbeiterqualifikation, kann kostenlos ‒ als Broschüre oder Download ‒ angefordert werden unter http://www.life-cycle-engineers.de/leistungen/lean-innovation/
Immer noch zu viele Produkte werden zu Flops am Markt, sind zu teuer oder kommen zu spät. In über 90% dieser Fälle sind hausgemachte Ursachen dafür verantwortlich, die sich mit der Einführung von Lean Innovation beseitigen lassen. Entsprechende Erfahrungen aus mehr als 20 Jahren erfolgreicher Projektarbeit in Großunternehmen und im Mittelstand haben die Experten von Life Cycle Engineers in Ihrem Leitfaden zusammengefasst. In Verbindung mit dem Online-Toolset (http://www.wegweiser-produktinnovation.de) zur Situationsanalyse und Potenzialfindung, das aktuell bereits mehr als 550 Unternehmen genutzt haben, wird der richtige Einstieg in Lean Innovation und dessen zielgerichtete Umsetzung kompetent unterstützt.
„Der Lean Innovation Leitfaden und der Online-Ratgeber sind kostenlose Werkzeuge von Praktikern für Praktiker, um schnell und gezielt die Schwachstellen in der eigenen Produktentwicklung aufzuspüren und die richtigen Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten“, fasst Dr. Thomas Friedmann, einer der Geschäftsführer der Life Cycle Engineers das Anliegen des Projektes zusammen.
Die Life Cycle Engineers GmbH berät Industrieunternehmen mit dem Ziel, Produktentstehungsprozesse nachhaltig zu optimieren, um innovative, wettbewerbsfähige Produkte mit höherer Profitabilität realisieren zu können. Zu den Kunden zählen große und mittelständische Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Anlagenbau, Medizintechnik, Automobilindustrie, Hightech & Electronics, Luft- und Raumfahrt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Life Cycle Engineers GmbH
Friedrich-König-Straße 25A
55129 Mainz
Telefon: +49 (6131) 5881860
Telefax: +49 (6131) 5881869
http://www.life-cycle-engineers.de
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Friedmann
Geschäftsführer
+49 (6131) 5881860
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Life Cycle Engineers GmbH
- Alle Meldungen von Life Cycle Engineers GmbH
- Pressemitteilung Life Cycle Engineers GmbH - Leitfaden Lean Innovation - 14-02-2014
Feb14