Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma Telemotive AG
Mühlhausen im Thäle/Berlin, 12. März 2014: Telemotive ist beim renommierten Unternehmenswettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014“ des Great Place to Work® Instituts zum nunmehr 7.mal in Folge als einer der 100 besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden.
Wir sind sehr stolz nun bereits seit 2008 unter den 100 Deutschlands Beste Arbeitgebern zu gehören und möchten dies zum Anlass nehmen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihr Vertrauen in uns zu danken.
Insgesamt nahmen 580 Unternehmen aller Branchen, Größen und Regionen an der aktuellen Benchmark-Untersuchung zur Qualität und Attraktivität der Arbeitsplatzkultur teil und stellten sich einer unabhängigen Prüfung durch das Great Place to Work® Institut.
Der Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014“ vorausgegangen war eine repräsentative Befragung unserer Mitarbeiter zu zentralen Arbeitsplatzthemen wie Vertrauen in das Management, Führungsverhalten, Anerkennung, Identifikation, berufliche Entwicklung, Teamgeist, Work-Life-Balance und Gesundheitsförderung. Zudem wurde in einem „Kultur-Audit“ die Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit des Unternehmens bewertet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telemotive AG
Frankfurter Ring 115 a
80807 München
Telefon: +49 (89) 357186-0
Telefax: +49 (89) 357186-520
https://www.telemotive.deAnsprechpartner:
Denise Kehrer
+49 (89) 3571860
Die Telemotive AG ist spezialisiert im Bereich komplex vernetzter Bussysteme wie Ethernet, MOST, CAN, FlexRay, LIN und Bluetooth für die Automobilindustrie und bietet Premium-Ingenieurdienstleistung sowie Produktentwicklungen an. Das mittelständische Unternehmen ist vornehmlich im Infotainment, Entertainment, Telematik und Elektromobilität Bereich tätig. Zusätzlich, werden Dienstleistungen in den Bereichen Fahrerassistenz, Testautomatisierung, Logging, Anbindung von mobilen Endgeräten und Diagnose angeboten. Die innovative Produktpalette für Labor- und Fahrzeugtests umfasst den Multi Bus Datenlogger blue PiraT, die CAN SimBox, die MDA (Mobile Data Acquisition) - ein Komplettsystem zur weltweiten Fahrzeugflottenverwaltung, den Video-Tester blue AdmiraL sowie einen kundenspezifischen Prototypenbau. Hier unterstützen wir unsere Kunden auch in der Durchführung von spezifischen Fachschulungen. Die Telemotive AG, mit Hauptsitz in Mühlhausen im Täle, wurde 2000 gegründet. Mittlerweile sichern über 400 hochqualifizierte Mitarbeiter unseren Wettbewerbsvorsprung. Zum Kundenkreis zählen Automobilhersteller sowie Automobilzulieferer in Europa, den USA, China, Japan, Südafrika und Brasilien. Das Unternehmen ist ein aktives Mitglied bei der MOST Cooperation, der GENIVI Alliance und der OPEN Alliance SIG und ist seit 2003 ISO 9001 zertifiziert. Das »Great Place to Work® Institut« hat die Telemotive AG in 2013 zum 6. Mal in Folge mit dem Award "Deutschlands Beste Arbeitgeber" ausgezeichnet. www.telemotive.de - we drive your ideas
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.