Temporäre Schilder sind schwer verständlich

Pressemeldung der Firma Impulsphase Online Marketing

Zu viel Schrift und zu viele Informationen verwirren Menschen rund um die Welt. Besonders problematisch sind temporäre Verkehrsschilder, die über Baustellen oder einen Marathon informieren.

Die Fülle an Informationen ist nicht nur ein Problem, sie kann auch gefährlich sein. Laut Detlev Lipphard vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) in Bonn können Menschen nur maximal drei Informationen gleichzeitig aufnehmen. Dennoch werden die Schilder mit Informationen überfüllt.

Auch der Industrieverband Straßenausstattung (IVSt) sieht Handlungsbedarf bei den temporären Schildern. Der Verband mit Sitz in Hagen bemängelt die oftmals zu kleine und den zu umfangreichen Text. Nach Angaben des Leiters der Abteilung Verkehrssicherung, Thomas Muth, haben Autofahrer etwa zwei bis drei Sekunden zeit, um den Inhalt des Schildes zu erfassen und verstehen. Große Schilder sind genauso wenig sinnvoll, dann müssten Autofahrer noch mehr lesen. Umleitungen sollten auf mehrere Schilder verteilt werden. So haben Autofahrer mehr Zeit, die Informationen zu verarbeiten.

Bei anderen Verkehrsschildern gibt es dagegen keine Verständlichkeitsprobleme. Klassische Schilder wie „Stopp“ oder „Vorfahrt achten“ sind in ganz Europa gleich – hier gibt es auch keine Probleme.

Standarisierte Verkehrsschilder und Verkehrszeichen sind beim Schilder-Versand erhältlich. Der unabhängige europäische Versandhändler bietet in seinem Onlineshop über 30.000 Produkte in kompromissloser Qualität zu fairen Preisen an. Schilder-Versand beliefert Kunden innerhalb der Europäischen Union sowie in der Schweiz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Impulsphase Online Marketing
Neusser Landstraße 102
50769 Köln
Telefon: +49 (221) 12617241
Telefax: +49 32121256063
http://www.impulsphase.de/

Ansprechpartner:
Kevin Hillman
+49 (221) 12617241



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz21

Comments are closed.