A.T.U Onlineshop zur „Besten Marke 2014“ gewählt

Leser der Fachzeitschrift "auto motor und sport" wählen A.T.U auf Platz 1

Pressemeldung der Firma A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG

Alljährlich befragt die Fachzeitschrift „auto motor und sport“ ihre Leser nach den Marken mit der besten Reputation in den Bereichen automobiles Zubehör, Zulieferer und Dienstleistungen. Klarer Sieger in der Kategorie „Online-Versandhandel Autoteile“ ist in diesem Jahr A.T.U. Gegen namhafte Wettbewerber hat sich der Marktführer im Kfz-Service bei der Wahl zur „Best Brand 2014“ den ersten Platz gesichert. Der Onlineshop von A.T.U zählt mit einem Sortiment von rund 110.000 Artikeln zu den größten und bekanntesten Shops im Kfz-Bereich.

Ralf Strehlau, Leiter E-Commerce bei A.T.U freut sich über die Auszeichnung: „Die Wahl zur besten Marke 2014 zeigt, dass unser A.T.U Onlineshop bei den deutschen Autofahrern hohe Wertschätzung genießt. Wir sehen diese Ehrung aber auch als Ansporn, unseren Internetauftritt kontinuierlich auszubauen und noch besser an den Bedürfnissen unserer Kunden zu orientieren.“

Mit rund 2 Millionen Besuchern pro Monat ist der Onlineshop www.atu.de die meistbesuchte Website im deutschen Kfz-Service. Schon heute ist der Internetshop von A.T.U viel mehr als ein reiner Teile-Shop. Mit immer neuen Dienstleistungen entwickelt er sich zur Mobilitätsplattform für Autofahrer.

Insgesamt haben sich 2014 über 115.000 Leser an der Befragung Best Cars/Best Brand beteiligt. Gewählt wurden die Best Brands in 24 Kategorien. In jeder Produktkategorie stellten sich die Marken dem kritischen, aber auch kompetenten Votum der Leser von auto motor und sport.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
Dr.-Kilian-Strasse 4+11+12
92637 Weiden i. d. Opf.
Telefon: +49 (961) 306-0
Telefax: +49 (961) 306-5672
http://www.atu.de

Ansprechpartner:
Markus Meißner
Pressesprecher
+49 (961) 306-5480

A.T.U ist der Marktführer im deutschen Kfz-Service. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt A.T.U heute rund 650 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, den Niederlanden, Italien und der Schweiz. Die rund 12.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatz von 1,16 Mrd. Euro. Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten bietet A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei A.T.U gilt für Produkte und Service das Motto "Qualität kompromisslos günstig". Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung A.T.U Academy und durch externe Prüfungen. Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz24

Comments are closed.