Optimierte Planung und Auftragsabwicklung bei einer globalen Supply Chain

Exklusive Einblicke in die Praxis und intensiver Austausch mit Experten

Pressemeldung der Firma flexis AG

Globale Auftrags- und Wertschöpfungsketten sind für die Planung, Steuerung und Produktion von Automobilherstellern eine zunehmende Herausforderung. Mit der weltweiten Vernetzung geht eine enorme Komplexität einher. Das Handling wachsender Waren- und Informationsströme und die Reaktionsfähigkeit auf veränderte Kundenanforderungen sind Schlüssel zum Erfolg. Die Optimierte Planung und Auftragsabwicklung ist dabei entscheidend – für Produktion, Logistik, Vertrieb, und Einkauf.

Erfahren Sie im Rahmen des flexis Automotive Seminars in KW 27, mit welchen Strategien sich unsere Kunden, etwa Daimler, Opel oder MAN, im weltweiten Wettbewerb positionieren. Nutzen Sie die Gelegenheit zu exklusiven Einblicken in die Praxis und intensivem Austausch mit Experten.

Eine ausführliche Agenda ist derzeit in Vorbereitung und steht Ihnen in Kürze auf unserer Homepage zur Verfügung.

Reservieren Sie den 02. Juli 2014 noch heute in Ihrem Kalender. Wir freuen uns auf ihre Teilnahme.

Termin: am Mittwoch, den 02.07.2014

Kosten: 200 Euro pro Teilnehmer zzgl. 19% MwSt.

Veranstaltungsort: flexis AG, Schockenriedstr. 46, 70565 Stuttgart

Für Fragen oder telefonische Anmeldung wenden Sie sich an Michael Schwemmle unter: +49 (711) 782380-18. Gern können Sie auch unsere mail-Adresse events@flexis.de nutzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
flexis AG
Schockenriedstraße 46
70565 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 782380-0
Telefax: +49 (711) 782380-78
http://www.flexis.de

Ansprechpartner:
Michael Schwemmle
+49 (711) 782380–18.



Dateianlagen:
flexis existiert seit 1997. Die Firmengründer waren bis zu diesem Zeitpunkt Mitarbeiter beim Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA) der Fraunhofer-Gesellschaft. Das Management aber auch der Großteil der Belegschaft konnte somit bereits zur Gründung auf eine Vielzahl von innovativen Industrieprojekten zurückblicken und verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Anwendung und Erstellung von Planungs- und Optimierungslösungen. In den folgenden Jahren hat flexis seine Kernkompetenzen in einer Vielzahl von Software- und F&E-Projekten vertieft und das Leistungsportfolio sukzessive erweitert. Die Kernbranchen für flexis Applikationen liegen in der produzierenden Industrie, wobei der Fokus auf den Bereichen Produktion und Logistik liegt. In Branchen wie der Automobil- und Zulieferindustrie, der Metallhalbzeugfertigung und der Halbleiterindustrie gibt es eine nahezu unendliche Zahl möglicher Produkt- und Prozessvarianten. Wer hier Potenziale im Sinne maximaler Geschwindigkeit, Flexibilität und Kundenorientierung erschließen will, braucht leistungsfähige Werkzeuge, um seine Prozesse schnell und effizient anpassen und unterstützen zu können.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz24

Comments are closed.