VDI Themenradar Automobil startet
Filed under Allgemein
Expertenwissen und die öffentliche Meinung verbinden ‒ aus diesen Bausteinen besteht das neue "VDI Themenradar Automobil" auf den Webseiten der VDI Wissensforum GmbH
Ab Anfang April können Auto-Interessierte auf ausgewählten Internetseiten der VDI Wissensforum GmbH jeden Monat eine aktuelle Frage zur Automobilbranche beantworten. Das Umfrageergebnis kommentiert am Ende des Monats ein fachlich versierter Themenpate, der zudem weitere Hintergrundinformationen zu dem jeweiligen Thema liefert.
Das VDI Themenradar Automobil beginnt mit einer Frage zum Thema Fahrzeugsicherheit: Welches Fahrerassistenzsystem wird die größte Wirkung auf das Unfallgeschehen haben ‒ Bremsassistent, Spurhalteassistent oder der Totwinkel-Assistent? „Dies ist eine Frage, die jeden in der Gesellschaft betrifft“, erklärt Timo Taubitz, Geschäftsführer der VDI Wissensforum GmbH. Der erste Themenpate im Monat April ist Prof. Rodolfo Schöneburg, Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik (VDI-FVT). Schöneburg leitet seit 1999 das Entwicklungscenter „Passive Sicherheit und Betriebsfestigkeit“ bei Daimler. Diese Aufgabe beinhaltet neben Erprobung und Berechnung auch die Unfallforschung. Nach Ablauf der Umfrage des VDI Themenradars Automobil wird Schöneburg die aktuellen Entwicklungen der Branche darstellen und das Umfrageergebnis kommentieren. Mitte Mai werden der Hintergrundbericht sowie das Umfrageergebnis und der Kommentar dazu veröffentlicht.
„Mit dem VDI Themenradar Automobil bieten wir Besuchern unserer Webseite an, ihre Meinung zu präsentieren“, erklärt Timo Taubitz. „Auf diese Weise können sie sich in die Diskussion einbringen ‒ und im Anschluss Informationen der Experten erhalten.“ Um das VDI Themenradar Automobil zu verwirklichen, holte die VDI Wissensforum GmbH weitere Fachkompetenz aus der VDI-Gruppe mit ins Boot. So stellt sie sicher, dass immer ein Fachexperte zu dem jeweiligen Thema Hintergrundinformationen liefert.
Ab April kann jeder Interessierte Monat für Monat online abstimmen. „Unser Ziel ist es, bestimmte Themen aus der Automobilbranche in den Fokus zu stellen und gemeinsam zu diskutieren“, so Timo Taubitz. Jeder, der an der Umfrage teilnehmen möchte, kann unter anderem auf www.vdi.de/autokat abstimmen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VDI Wissensforum GmbH
VDI-Platz 1
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 6214-201
Telefax: +49 (211) 6214-154
http://www.vdi-wissensforum.de
Ansprechpartner:
Jennifer Rittermeier
+49 (211) 6214-641
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Apr01