Engineering-Dienstleister unter Druck

Massiver struktureller Umbruch für die gesamte Branche

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Engineering-Dienstleister (EDL) aus dem Automotive-Sektor nutzen derzeit die konstante Stärke des Marktes für Übernahmen. Die 25 größten EDL konnten ihren Weltmarktanteil im vergangenen Jahr auf über 50 Prozent ausbauen. Die Größe der neuen Player soll sie schlagkräftiger Auftreten lassen, um immer umfassendere Anforderungen der Kunden abdecken zu können. Wer diesen Konzentrationsreflex nicht zeigen kann oder will, muss sich durch ein Nischen-Portfolio abheben. Gelingt das nicht, wird das Unternehmen langfristig nicht wettbewerbsfähig sein. Dies zeigt das von dem Fachmedium „Automobil Industrie“ veröffentlichte Booklet „Engineering-Dienstleister 2014“ mit exklusiver, 16-seitiger Marktübersicht. Es erscheint am 9. Mai 2014.

Gleichzeitig nimmt der Druck von struktureller Seite zu. Die Arbeitnehmerüberlassung hat als Modell der Zusammenarbeit nur noch eingeschränkt Zukunft. „Echte“ Werkverträge sind gefordert und bringen vor allem für die EDL hohen Aufwand. „Für die Automobilhersteller wie auch die meisten Engineering-Dienstleister bedeutet das großen Veränderungsbedarf – für viele kleinere Engineering-Dienstleister das Aus“, kommentiert Christian Kleinhans, Partner Berylls Strategy Advisors GmbH.

Ein kostenloses Presseexemplar des Automobil Industrie-Booklets „Engineering Dienstleister 2014“ können Sie bestellen bei: heidelinde.gutowski@vogel.de.

„Automobil Industrie“ – Die ganze Welt der Mobilität. „Automobil Industrie“ ist das Fachmagazin im Spannungsfeld von Technik und Wirtschaft. Im Fokus stehen Technik und Produktion, Leichtbau und Werkstoffe sowie Informationstechnologien. Auch die Megathemen rund um Mobilität setzen im Heft Akzente. www.automobil-industrie.de

Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Heidelinde Gutowski
Communications Managerin
+49 (931) 418-2512



Dateianlagen:
    • Titel Engineering Dienstleister 2014


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai09

Comments are closed.