Anwendertest: EGO FTS verbessert den Fahrstil im Friedrich-Kicherer-Fuhrpark

Wirkungsvolles Fahrertraining mit Telematik-Daten

Pressemeldung der Firma Telematik-Markt.de

VON PETER KLISCHEWSKY

Telematik-Lösungen optimieren Prozesse in einer beeindrucken Vielzahl von Anwendungsbereichen. Sie senken Fehlerquoten, holen das Maximum aus zur Verfügung stehenden Zeitressourcen heraus und sparen bares Geld. Dass es manchmal auch vorteilhaft ist, sie lediglich als reines Werkzeug zu betrachten, um die eigenen Fähigkeiten zu unterstützen, zeigt Norbert Walla, Geschäftsführer der EGO FTS GmbH, bei dem aktuellen Nutznießer seiner Dienste: der Friedrich Kicherer GmbH.

Primär im Stahlhandel tätig, geht es bei der Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG um den Transport schwerer Ware, und davon um eine ganze Menge: Insgesamt 50 Fahrzeuge umfasst der Fuhrpark des baden-württembergischen Unternehmens, was den Erfolg dieser traditionsreichen Firma mit Wurzeln im 18. Jahrhundert zeigt. Damit das Unternehmen weiterhin erfolgreich im Wettbewerb agieren kann, setzt es schon seit einigen Jahren auf Telematik, um den Betrieb flüssiger und effizienter zu gestalten. Neben einem Auftragsmanagement der mobileObjects AG setzt man auch auf Fahrertraining – jedoch handelt es sich hierbei nicht um simple kleine Schulungseinheiten mit lauter Floskeln vom Flipchart.

Die EGO FTS und ihr „Fahrzeugflüsterer“

Die Trainings von Norbert Walla sind sehr spezifisch und persönlich. Hierbei arbeitet er mit Fahrzeugdaten, die direkt vom CAN-Bus ausgelesen werden. So lässt sich der Fortschritt der Fahrer genau nachvollziehen und mit ihnen kann man etwaige Verbesserungsmöglichkeiten genau ausloten. Genaue Drehzahl-Werte sowie Bremsmessungen und Geschwindigkeiten gehören hier zu den Grundfesten der EGO-FTS-Fahrertrainings. Mithilfe dieser Werte und jahrelanger Berufserfahrung konnte sich Norbert Walla ein System aufbauen, welches auch bei der Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG Wirkung zeigte. Dieses kommt jedoch nicht nur beim Training von Fahrern zum Einsatz, sondern viel mehr auch bei der gesamten Flottenoptimierung. Detaillierte Werte erlauben es der EGO FTS, Fahrzeuge zu vergleichen. Unterschiede im Verbrauch werden somit exakt analysiert. Norbert Walla berät in diesem Zusammenhang auch den Fuhrparkbesitzer bei der Anschaffung von neuen Fahrzeugen. Weiterhin lassen sich auch einzelne Fahrzeuge beispielsweise in ihrer Achslast auswerten und optimieren.

Tester: Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG, Ellwangen

Kerngeschäft: Stahlhandel

Fuhrpark: 50 Fahrzeuge/300 Mitarbeiter

Wirkungskreis: Bayern/Baden-Württemberg

Anforderungsprofil des Anwenders:

Gesucht wurde ein wirkungsvolles Fahrertraining, welches mit faktenbasiert im eigenen Fuhrpark arbeitet und nicht nur theoretisch stattfindet. Es sollte möglichst persönlich durchgeführt werden und aktuelle Technologien nutzen.

Zum vollständigen Anwendertest auf Telematik-Markt.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telematik-Markt.de
Hamburger Str. 17
22926 Ahrensburg bei Hamburg
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Telefax: +49 (4102) 2054-543
http://www.telematik-markt.de

Ansprechpartner:
Telematik-Markt.de
+49 (4102) 20545-40



Dateianlagen:
    • Der Fleet-PC der mobileObjects AG. Bild: Friedrich Kicherer GmbH & Co. KG
MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums der Mediengruppe http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet. Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken. Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai11

Comments are closed.