Elektronische Überwachungssysteme von ContiTech erhöhen Betriebssicherheit von Fördergurten
Filed under Allgemein
.
– Moderne Gurtüberwachungssysteme sorgen für sicheren Betrieb bei geringen Wartungskosten
– CONTI® PROTECT-Systeme schützen vor größeren Schäden
– CONTI® INSPECT-Systeme erleichtern Wartung und Inspektion
Ob im Bergbau oder in der Industrie: Fördergurte sind in vielen Anwendungen starken Belastungen ausgesetzt. Jahrelange Beanspruchung und scharfkantige Fördergüter können ihre Spuren an den Fördergurten hinterlassen. Um Schäden frühzeitig zu erkennen und den Zustand von Fördergurten feststellen zu können, hat ContiTech innovative elektronische Fördergurtüberwachungs- und -inspektionssysteme entwickelt. Sie entsprechen hohen Standards, sind den extremen Anforderung in der Anwendung gewachsen und garantieren ein hohes Maß an Sicherheit für die gesamte Anlage.
CONTI® PROTECT-Überwachungssysteme schützen Fördergurtanlagen vor größeren Schäden und leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der Betriebssicherheit durch eine Verringerung von schadensbedingten Ausfallzeiten. CONTI® PROTECT Splice Elongation Measurement ist zur Überwachung von größeren Fördergurtanlagen konzipiert und erkennt Unregelmäßigkeiten bei der Verbindungslänge durch magnetische Markierungen. „Bei Förderanlagen mit immer niedrigeren Sicherheitsfaktoren und immer höheren Fördergurtfestigkeiten wird durch die Überwachung der Verbindung die Betriebssicherheit erhöht“, sagt Arndt Bunzel, Anwendungstechniker des Segments Mining World bei der ContiTech Conveyor Belt Group. CONTI® PROTECT Belt Rip Detection erkennt durch einvulkanisierte Leiterschleifen im Fördergurt Längsschlitze frühzeitig. Mit verbesserten Leiterschleifen und einer geringen elektromagnetischen Störanfälligkeit verhindert das Gurtüberwachungssystem Fehlmeldungen und somit teure Anlagenstillstände. Zudem besteht die Möglichkeit zum Online-Support: Auf Wunsch können sich die Experten von ContiTech in das System einschalten und Prozesse per Fernwartung überprüfen und optimieren.
CONTI® INSPECT-Systeme liefern Daten, auf deren Basis sich verlässliche Prognosen über die Restlebensdauer des Fördergurtes ableiten lassen und Investitionskosten besser abgeschätzt werden können. Somit wird ein entscheidender Beitrag zur Senkung der Betriebskosten und zum Umweltschutz geleistet. Mithilfe von Lasersensoren misst das mobile CONTI® INSPECT Belt Thickness Measurement die Dicke des Fördergurts über die gesamte Gurtbreite. Oberflächenschäden lassen sich mithilfe des revolutionären CONTI® INSPECT Continous Surface Inspection Systems frühzeitig erkennen. Modernste Scantechnologien werden eingesetzt, um die Fördergurtoberfläche zu untersuchen und ein detailliertes Bild der Gurtoberfläche und -beschaffenheit zu erhalten. Der Einsatz der CONTI® INSPECT-Gurtüberwachungssysteme kann bei laufendem Anlagenbetrieb erfolgen. Somit können Standzeiten der Anlage für langwierige Inspektionen vermieden und der Aufwand von Fördergurtinspektionen verringert werden.
CONTI® INSPECT CordMonitoring überprüft die Stahlseile des Zugträgers durch ein magnetinduktives Verfahren und erlaubt eine genaue Beurteilung deren Zustandes.
Überwachungssysteme genügen hohen Standards
Bei der Entwicklung seiner elektronischen Überwachungssysteme nutzt ContiTech Synergieeffekte aus dem Konzern und baut auf dem Know-how der Continental Automotive Group auf, die unter anderem zukunftsweisende elektronische Systeme für die Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie entwickelt und produziert. Aus dieser Zusammenarbeit entstehen innovative Lösungen für mehr Sicherheit in Fördergurtanlagen. Die neu entwickelten Gurtüberwachungssysteme der ContiTech Conveyor Belt Group entsprechen den hohen Standards aus dem Automotive-Bereich und garantieren ein hohes Maß an Sicherheit.
Über die elektronischen Überwachungssysteme von ContiTech informiert die Broschüre „CONTI® PROTECT / CONTI® INSPECT. High-Performance Belt Monitoring Systems for ContiTech Conveyor Belts“. Sie kann auf www.contitech.de/mediaservice unter Angabe der Nummer WT 9015 in Englisch bestellt werden. Als weitere Sprachen folgen Deutsch, Spanisch und Russisch.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech AG
Phillipsbornstr.1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de
Ansprechpartner:
Mario Töpfer
Leiter Fachpresse, Presseansprechpartner
+49 (511) 938-1304
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jun04