Spedition Fehrenkötter ist Sieger der Renault Trucks Optifuel Challenge 2014 in Deutschland
Filed under Allgemein
Erster Sieger der diesjährigen Renault Trucks Optifuel Challenge in Deutschland ist die Spedition Fehrenkötter aus Ladbergen. Die Vertreter des niedersächsischen Transport- und Logistik-Unternehmens setzten sich auf einer Fahrtechnikanlage im thüringischen Obermehler gegen die Konkurrenz durch. Sowohl die Fahr- als auch die Logistikaufgaben des Fahrerwettbewerbes wurden fehlerfrei gelöst. Zweitplatzierter ist der Titelverteidiger aus dem Jahr 2012, die Spedition Bartkowiak aus Hildesheim. Beide Unternehmen werden im Herbst beim europäischen Finale in Frankreich antreten.
Fahrerwettbewerbe gibt es viele. Aber nur die Renault Trucks Optifuel Challenge wartete im thüringischen Obermehler mit einer Herausforderung auf, die den Straßengütertransport in seiner ganzen Bandbreite abdeckt. Unter allen Bewerbern wurden von einer Jury mehrere Teams ausgewählt. Diese traten am 27. und 28. Mai in einem Ausscheidungswettbewerb, ausgehend von der Fahrtechnikanlage Obermehler gegeneinander an. Zum Wettbewerb gehörten neben der Planung auch die Durchführung eines Logistikeinsatzes am Steuer eines Renault Trucks T.
Im Vordergrund standen Optimierungen beim Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitiger Maximierung der Transportgeschwindigkeit sowie der materialschonende Einsatz eines Renault Trucks T. Die Teams nutzten die installierte Optifuel Infomax Technik sowie die zur Verfügung gestellte Optifleet-Software zur geeigneten Fahrzeug- und Einsatzplanung. Alle Tools wurden vorher von Instruktoren ausführlich erklärt. Die theoriegestützten Logistikaufgaben wurden ergänzt durch praktische Fahraufgaben, bei denen die Fahrer ihre vorausschauende Fahrweise – im strömenden Regen – unter Beweis stellen mussten.
Als erster Sieger qualifizierte sich die Fehrenkötter Transport & Logistik GmbH aus dem niedersächsischen Ladbergen. Vertreten war das Unternehmen durch Disponent Marc Church, der bei den kniffligen Logistik-Aufgaben den Durchblick behielt und durch Fahrer Rolf Girndt, der den Sattelzug mit ruhiger Hand ins Ziel steuerte.
Der Erstplatzierte des Jahres 2012, die Spedition Bartkowiak aus Hildesheim, war angetreten, um den Titel zu verteidigen. Doch Klaus Bartkowiak, Andreas Manke und Helfried Hofmann mussten sich mit einem guten zweiten Platz zufrieden geben. Daran konnten auch die Fahrkünste von Chauffeur Andreas Batzel nichts mehr ändern. Vertreter beider Unternehmen werden nun im Herbst nach Frankreich reisen, um dort am europäischen Finale teilzunehmen. Einen respektablen dritten Platz belegten die Junior-Chefs Christoph und Lukas Siebold aus dem gleichnamigen Fuhrunternehmen aus Niederorschel.
Ausgerichtet wurde die Renault Trucks Optifuel Challenge 2014 auf der Fahrtechnikanlage in Obermehler in Thüringen, auf welcher auch Renault Trucks Fahrertrainings durchgeführt werden. Die Logistikaufgaben erstellten Studenten des Lehrstuhles für Supply Chain Management der Universität Furtwangen unter der Leitung von Professor Jochen Baier. Fachlichen Input lieferte die Voith Turbo GmbH & Co. KG, die Veranstaltungsorganisation und Medienpartnerschaft übernahm der Heinrich-Vogel-Verlag aus München.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RENAULT TRUCKS - Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-0
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.renault-trucks.de
Ansprechpartner:
Martin Böckelmann
Public Relations Renault Trucks
+49 (2232) 7077-131
Weiterführende Links
- Originalmeldung von RENAULT TRUCKS - Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
- Alle Meldungen von RENAULT TRUCKS - Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Jun05