Filed under Allgemein
Zweijährige Planungs- und Bauphase mit Produktionsstart erfolgreich abgeschlossen
Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH
Der internationale Reifenhersteller und Automobilzulieferer Continental hat die erste Ausbaustufe seines ContiLifeCycle-Werks für Lkw-Reifen Runderneuerung und Gummirecycling nach zweijähriger Planungs- und Bauphase erfolgreich in Betrieb genommen. Nach der Werkseröffnung im vergangenen November werden seit Jahresbeginn im Werk runderneuerte Reifen in Serienproduktion gefertigt. Damit wurden wichtige Zielsetzungen in puncto Produkteigenschaften bereits erfüllt. Zudem wird aufgrund fortlaufender Prozessoptimierungen mit weiteren Verbesserungsschritten gerechnet.
Das weltweit einzigartige ContiLifeCycle-Werk nimmt mit seinem integrierten Ansatz aus Heiß- und Kaltrunderneuerung für Lkw- und Busreifen sowie einer eigens entwickelten Gummirecycling-Anlage im Industriemaßstab eine Vorreiterrolle ein. Raumehl aus dem Runderneuerungsprozess wird so aufgearbeitet, dass es wieder als Rohstoff für Reifenmischungen verwendet werden kann. Das neue Runderneuerungswerk hat seinen Sitz in Hannover-Stöcken und wird bei voller Auslastung eine jährliche Produktionskapazität von 180.000 Reifen haben. Die von Continental entwickelte Technologie wurde vom Umweltinnovationsprogramm des deutschen Bundesumweltministeriums gefördert und im Februar mit dem Preis „Tire Manufacturing Innovation of the Year“ als Innovation des Jahres im Bereich Reifenproduktion ausgezeichnet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.comAnsprechpartner:
Thomas Recke
Kommunikationsmanager Nutzfahrzeugreifen
+49 (511) 938-21813
Continental gehört mit einem Umsatz von rund 33,3 Milliarden Euro im Jahr 2013 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit mehr als 182.000 Mitarbeiter in 49 Ländern.
Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2013 mit mehr als 44.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 9,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Division verfügt heute über 24 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und ökologisch effizienter Mobilität.
Der Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen ist einer der größten Hersteller von Lkw- und Busreifen weltweit und bietet auch eine komplette Produktpalette im Bereich Spezialreifen.
Die Reifen-Division ist ein Offizieller Sponsor des DFB-Pokal, der FIFA WM 2014TM in Brasilien sowie der UEFA EURO 2016TM in Frankreich.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.