Expertentreff der Branche: 2. Forum „Bahnindustrie im Wandel“
Filed under Allgemein
22. September 2014 in Berlin: Veranstaltung der RWTH Aachen, des TÜV Rheinland und der IBS / Information und Anmeldung auf www.forum-bahnindustrie.de / Veranstaltung am Vortag der Fachmesse InnoTrans
Das Werkzeugmaschinenlabor der RWTH Aachen, der TÜV Rheinland und die IBS laden zum 2. Forum „Bahnindustrie im Wandel“ nach Berlin ein. Die Fachveranstaltung für die Bahnindustrie findet am Vortag der Fachmesse InnoTrans statt. Der traditionsreiche Industriezweig Bahnindustrie unterliegt seit vielen Jahren einem grundlegenden Wandel. Neben steigenden Stückzahlen und erhöhter Variantenvielfalt nehmen die Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen stetig zu. Um ihre Prozesse optimal auf die Anforderungen der Branche auszurichten, müssen Unternehmen sicher produzieren im Hinblick auf Produkthaftung, wirtschaftlich produzieren durch die Einhaltung von Qualitätsregelkreisen, geeignete Werkzeuge zur Steigerung der Produktqualität einsetzen.
Die Fachtagung ist speziell auf die Bedürfnisse und Anforderungen der Unternehmen im Schienenverkehr, der Bahnindustrie sowie deren Zulieferer zugeschnitten. Geeignete Lösungen in diesen Themenfeldern werden präsentiert und im Expertenkreis diskutiert. Eröffnet wird die Veranstaltung durch Prof. Dr.-Ing.Torsten Dellmann, Leiter des Instituts für Schienenfahrzeuge und Fördertechnik der RWTH Aachen, und Prof. Dr.-Ing. Robert Schmitt Dekan der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen. Sie referieren über Anspruch und Wirklichkeit des „Leichtbau in der Bahnindustrie“.
Im Anschluss folgen weitere Vorträge zu rechtlichen Aspekten und Zukunftstechnologien. Im zweiten Teil der Veranstaltung stellen Unternehmen beispielhafte Projekte vor. Dazu zählen unter anderem moderne Fertigungskonzepte wie „Qualitätssicherung im Schienenfahrzeugbau durch optimierte Fahrzeugvermessung“ und „Neue Qualitätsanforderungen durch Leichtbau im Schienenfahrzeugbau am Beispiel von GFK-Energieabsorber und CFK-Adapterkupplung“. Die Fachveranstaltung richtet sich an Geschäftsführer und Werksleiter sowie an das Management und Führungskräfte aus den Bereichen Entwicklung, Produktion, Qualität, Controlling und EDV im Schienenfahrzeugbau und der Bahnindustrie.
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.forum-bahnindustrie.de im Internet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Michael Schmidt
Pressesprecher Training und Consulting
+49 (221) 80633-17
Dateianlagen:
Weiterführende Links
Jun13