Honda Fahrsicherheitstraining: Jetzt CB650F und CBR650F fahren

Fun & Safety für Einsteiger, Wiedereinsteiger und Führerscheinneulinge - auf Roller und Motorrad

Pressemeldung der Firma Honda Deutschland

Stabilisieren, Lenken, Bremsen, Ausweichen – dazu Informationen rund um die Fahrzeugtechnik. Das alles mit neusten Motorrädern und Rollern auf einem eigenen Parcours: das Fun & Safety Programm von Honda.

Interessenten – Einsteiger, Wiedereinsteiger und Führerscheinneulinge – benötigen lediglich den Motorradführerschein. In kleinen Gruppen von maximal zehn Teilnehmern werden unter Leitung eines Trainers auf dem Testgelände der Honda Akademie in Erlensee verschiedene Übungen absolviert, die wieder fit für die Straße machen.

Neben den bewährten Allroundern CB500F und CBR500R gehören 2014 die neuen NC750S und NC750X zu den Testbikes. Zweizylinder-Maschinen, die sich durch ihre Wendigkeit und ein spitzenmäßiges Bremsvermögen auszeichnen. Ein Teil der NC-Motorräder wird auch über das von Honda entwickelte DCT (Doppelkupplungsgetriebe) verfügen, bei dem der Fahrer nicht mehr per Fuß und Handkupplung schaltet, sondern per Schaltwippe am Lenker. In zwei weiteren Modi erfolgen die Schaltvorgänge vollautomatisiert.

Und jetzt ganz neu: CB650F und CBR650F, ein neues Naked Bike und ein neuer Supersportler, jeweils mit 87 PS, beide mit serienmäßig ABS und Handling vom Feinsten. Satter Durchzug und das wendige Fahrwerk bescheren Fahrfreude pur. Mehr Informationen – auch zu den NC750 Modellen – auf www.honda-mittelklasse.de.

Bei den Scootern werden folgende Honda Roller angeboten: Vision 50, NSC50R, SH Mode 125, SH 125i, PCX125, SH300i und NSS300 Forza.

An folgenden Terminen sind noch Plätze frei:

Roller-Training: 21. Juni 2014.

Motorrad-Training: 28. Juni, 2., 19., 26. Juli und 6. September 2014.

Die Kosten für ein Fun & Safety-Training belaufen sich auf 125 Euro pro Teilnehmer. Roller oder Motorräder sowie die komplette Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Stiefel und Schutzkleidung in den verfügbaren Größen S, L und XL) werden für das Training von Honda zur Verfügung gestellt und sind im Preis beinhaltet.

Die Anmeldung zu den Fun & Safety-Terminen erfolgt online über www.honda.de oder beim ADAC Hessen-Thüringen e.V., Fahrsicherheitszentrum Rhein-Main, Gründautalring 1, 63584 Gründau, Tel. 06058 918918.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Honda Deutschland
Hanauer Landstr. 222-224
60314 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 8309-0
Telefax: +49 (69) 8320-20
http://www.honda.de

Ansprechpartner:
Oliver Franz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Motorrad
+49 (69) 8309-323



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun17

Comments are closed.