Kunststoffe automotive Powertrain 2014 – Technologietrends: Antriebe und Auswirkungen auf die Kunststoffe

Fachtagung am 22. und 23. Oktober 2014 in Stuttgart

Pressemeldung der Firma Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Die weitere technische und ökonomische Optimierung bestehender Antriebskonzepte in Richtung CO2- und Verbrauchsreduzierung gehören momentan zu den wichtigsten Themen in der Automobilindustrie.

Neben den Überlegungen, wie ein Motor- oder Fahrzeugkonzept in 2020 aussehen kann, stehen besonders für die Kunststoffindustrie neue Anforderungen, Wegfall und Weiterentwicklung bestehender Bauteile sowie innovative Konzeptlösungen im Fokus.

Auf der Fachtagung Kunststoffe automotive Powertrain 2014 werden am

22. und 23.10.2014 Neuentwicklungen im Motorraum, dem Antriebsstrang und den Nebenaggregaten dargestellt und auch ein Einblick in die Entwicklungs- und Produktionsprozesse neuer Bauteile hinsichtlich der Anforderungen von morgen und übermorgen aufgezeigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Kolbergerstraße 22
81679 München
Telefon: +49 (89) 99830-0
Telefax: +49 (89) 984809
http://www.hanser.de

Ansprechpartner:
Anna Markgraf
Presse Fachverlag
+49 (89) 99830-119



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun25

Comments are closed.