Europäischer Wachstumskurs

Böcker erweitert Geschäftstätigkeit auf dem französischen Markt

Pressemeldung der Firma Böcker Maschinenwerke GmbH

Seit vielen Jahren setzen die Böcker Maschinenwerke neben einer starken bundesweiten Präsenz vor allem auch auf die Wirtschaftsmärkte Europas. Um in diesem Kontext künftig in Frankreich noch effizienter agieren zu können, hat das Unternehmen zum 1. Juli die Geschäftsaktivitäten des bisherigen Händlers T.O.M. Levage in Paris übernommen.

Vielen Branchen und Unternehmen bietet der französische Markt – als fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt – interessante Wachstumsmöglichkeiten. Diese hat Böcker schon früh für sich erkannt: Seit über 30 Jahren ist das Unternehmen in Frankreich aktiv und hat in dieser Zeit seinen Bekanntheitsgrad als zuverlässiger Experte im Bereich der Personen- und Materialbeförderung kontinuierlich ausgebaut. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass die Bauweise in Frankreich der deutschen ähnelt, so dass Böcker-Maschinen gut eingesetzt werden können. Zumal diese selbst den sehr hohen französischen Sicherheitsanforderungen genügen, die beim Heben von Materialien vorgeschrieben sind.

Verstärkte Marktpräsenz

Um den französischen Markt künftig noch effizienter bedienen zu können, hat der Hersteller von Kran- und Hebetechnik jetzt die Geschäftsaktivitäten des bisherigen Händlers T.O.M. Levage in Paris übernommen. Bereits seit 2004 war der Betrieb erfolgreich als Händler für Alu-Krane und Schrägaufzüge auf dem französischen Markt aktiv. Im Zuge der Akquisition wurden nach Angabe von Böcker Vertriebs- und Marketingleiter Michael Sendermann alle acht Mitarbeiter übernommen und auch der strategisch günstige gelegene Standort im Nordosten von Paris beibehalten. Die neue Niederlassung der Böcker-Gruppe wird künftig die Tätigkeiten der bereits seit Jahren erfolgreich arbeitenden Tochtergesellschaft im südfranzösischen Nimes ergänzen.

Damit setzen die Böcker Maschinenwerke ihre europäische Wachstumsstrategie konsequent fort, um künftig auf einem der wichtigsten Märkte Europas noch präsenter zu sein. Die Leitung der neuen Dependance übernimmt der ausgewiesene Branchenexperte Florian Martinez. Zu seinen Aufgaben wird es gehören, die Vertriebsund Serviceaktivitäten – insbesondere im Bereich Vermietung von Zahnstangenaufzügen – weiter aus- und aufzubauen. Zudem soll die Vermarktung von Aluminium-Personen- und Lasten-Liften weiter professionalisiert und vorangetrieben werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Böcker Maschinenwerke GmbH
Lippestraße 69
59354 Werne
Telefon: +49 (2389) 7989-0
Telefax: +49 (2389) 7989-164
http://www.boecker-group.com

Ansprechpartner:
Michael Sendermann
Leiter Vertrieb und Marketing
+49 (2389) 7989-134



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul11

Comments are closed.