Ein Marktplatz für Ideen beim Schaeffler Forum of Inspiration
Filed under Allgemein
Neues entdecken, diskutieren und sich inspirieren lassen
Gesucht waren zündende Ideen. Gefunden wurden sie beim siebten „Forum of Inspiration“ bei Schaeffler in Herzogenaurach. An rund 50 Marktständen konnten sich interessierte Mitarbeiter darüber informieren, an welchen aktuellen Projekten und Entwicklungen die Bereiche Automotive, Industrie, die zentralen Forschungsbereiche aber auch die Regionen der Schaeffler Welt arbeiten. Die beste Idee wählten die Mitarbeiter in der „Arena of Inspiration“ – Professor Dr.-Ing. Peter Gutzmer, Vorstand Forschung und Entwicklung der Schaeffler AG, überreichte den Inspiration Award.
Professor Gutzmer betonte dabei: „Das Forum of Inspiration bietet jedem Mitarbeiter eine hervorragende Möglichkeit, neue Ideen, Produkte und Entwicklungen zu diskutieren und diese auf andere Unternehmensbereiche und Produkte zu applizieren. So können die Mitarbeiter voneinander lernen und profitieren. Die Technologieführerschaft eines Unternehmens beginnt im Kopf eines jeden Mitarbeiters.“
Der Meinungsaustausch umfasste neue Fertigungsprozesse, zukünftige Arbeitsmethoden oder Lösungsvorschläge für die Mobilität für morgen – angeregt beispielsweise mit den Fragen: Wie sieht der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Ist das Brennstoffzellensystem ein alternatives Antriebskonzept?
Querdenken lautet die Devise, wenn es darum geht, technische Herausforderungen anzupacken und den Innovations-Prozess ins Laufen zu bringen.
Innovationskultur ist bei Schaeffler gelebter Alltag. Innovation verlangt nicht nur kreative Menschen, sondern auch eine Kultur, die es ermöglicht, bestehendes Potenzial zu heben und effizient zu nutzen. Der Bereich Innovationsmanagement/Neue Geschäftsfelder, Organisator der Veranstaltung, schafft kreative Freiräume und verbindet diese mit klar strukturierten Prozessen. Wie innovativ Schaeffler ist, zeigt auch die Zahl angemeldeter Patente. In der offiziellen Patentstatistik des Deutschen Patent- und Markenamts (DPMA) belegt Schaeffler mit 2.100 neu angemeldeten Patenten im Jahr 2013 Platz zwei (Vorjahr Platz vier). Mit rund 6.000 F&E-Mitarbeitern weltweit und einem F&E-Aufwand von durchschnittlich rund fünf Prozent des Konzernumsatzes, liegt Schaeffler an der Spitze vergleichbarer Industrieunternehmen. Als zukunftsorientiertes Unternehmen analysiert Schaeffler frühzeitig relevante Trends, um die Weiterentwicklung langfristig durch innovative Forschungs- und Entwicklungsarbeit mitzuprägen und so den nachhaltigen Unternehmenserfolg zu garantieren.
Mit einer Besucherzahl von rund 800 Mitarbeitern war das Forum of Inspiration wieder ein voller Erfolg. Auch Klaus Rosenfeld, Vorstandsvorsitzender der Schaeffler AG, Oliver Jung, Vorstand Produktion, Logistik und Einkauf, sowie Prof. Dr. Peter Pleus, Vorstand Automotive, besuchten das Forum und zeigten damit, welch hohen Stellenwert die Veranstaltung hat.
Dies freut auch den Leiter des Bereichs Innovationsmanagement/Neue Geschäftsfelder, Lars Deppe: „Der jährlich stattfindende Marktplatz der Ideen dient dem regelmäßigen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Wir erleben dort, wie sich die Mitarbeiter mit Leidenschaft und kreativer Begeisterung ihren Aufgaben widmen und gemeinsam über Abteilungsgrenzen hinweg Lösungen finden. Man spürt den Erfindergeist und den Erfolgswillen, den bereits die Unternehmensgründer Dr. Wilhelm und Dr. Georg Schaeffler an den Tag legten und damit die Unternehmenskultur prägten“.
Sich inspirieren lassen, voneinander lernen, miteinander diskutieren und daraus Nutzen ziehen – das Konzept geht auf: So fand die Siegeridee aus dem Jahr 2013 bereits erste Interessenten im Produktionsbereich. Es ist geplant, die akustische Qualitätskontrolle, die zwei Mitarbeiter aus Bühl im vergangenen Jahr vorgestellt haben, bei der Kontrolle für Sicherungselemente in der Fertigungslinie für Landmaschinenkupplungen am Standort Sheffield in Großbritannien einzusetzen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler AG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-3584
http://www.schaeffler-group.com
Ansprechpartner:
Jasmin Löffler
Schaeffler AG
+49 (9132) 82-85594
Weiterführende Links
Jul14