Navis von Autoherstellern: zu wenige Updates
Filed under Allgemein
Kosten zum Teil sehr hoch / Begrenzte Gratis-Abos nur bei Neuwagen
Autofahrer, die sich bei ihrem Neuwagen ein teures Navigationsgerät des Herstellers gegönnt haben, werden sich spätestens ärgern, wenn sie sich um ein Update der Karten kümmern. Denn längst sind die Updates trotz des hohen Gerätepreises nicht bei allen Herstellern kostenlos und auch nicht immer aktuell. Wie eine Übersicht der Zeitschrift AUTOStraßenverkehr zeigt, erneuern viele Autohersteller nur einmal im Jahr die Straßendaten. Navi-Spezialisten wie Garmin und TomTom aktualisieren ihr Kartenmaterial dagegen viermal im Jahr. Gerade für Vielfahrer ist das ein entscheidendes Plus.
Mehr noch: Während TomTom zum Beispiel für das Europamaterial nur rund 70 Euro verlangt und Gratisupdates anbietet, liegen die Kosten bei den Autoherstellern bei bis zu 300 Euro. Die Updates sind meist nur nach einem Neuwagenkauf bei einigen Modellen für eine begrenzte Zeit kostenlos. Bei VW, BMW (ab 2015) und Mercedes läuft die Frist nach drei Jahren aus, Audi gewährt zwei Gratis-Updates, Kia bietet kostenlose Updates dagegen sieben Jahre lang an, Hyundai fünf Jahre, Toyota drei.
Viele Hersteller bieten dagegen gar keine Gratis-Updates an. Dazu gehören zum Beispiel Marken wie Fiat, Ford, Honda, Mitsubishi, Nissan, Opel, Porsche und Renault.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-01
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de
Ansprechpartner:
Axel Mörer-Funk
+49 (228) 696545
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Jul17