Individuelle Fahrzeugdesigns im Trend

TNS Infratest Studie zu Designvorlieben deutscher Autobesitzer

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Knapp zwei Drittel der deutschen Autobesitzer wünschen sich ein individuelles Design für ihr Auto. Dies ergab eine TNS Infratest-Umfrage im Auftrag des Folienherstellers 3M. Ob Farbkombinationen oder graphische Elemente – die Mehrheit (62,7 Prozent) der rund 800 Befragten könnte sich vorstellen, ihr Auto optisch zu individualisieren.

Weitere 52 Prozent haben Interesse, die Farbe ihres Autos zu wechseln. Während für 24,8 Prozent ein dauerhafter Farbwechsel vorstellbar wäre, käme für die übrigen 27,2 Prozent nur eine temporäre Farbveränderung in Frage. Seit einigen Jahren hat sich für diesen Bedarf die Autofolierung als praktikable und kostengünstige Lösung etabliert. Dabei hat der Kunde die Wahl zwischen einer Vollfolierung und der partiellen Folierung einzelner Fahrzeugteile wie beispielsweise dem Dach, der Motorhaube oder den Außenspiegeln.

Neue Optik ohne Lackierung

Ob uni oder metallic, mit matten, glänzenden oder strukturierten Oberflächen im Brushed- oder Carbon-Style – bei der Autofolierung sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch selbst kreierte Designs können per Digitaldruck auf die Autofolie aufgebracht und anschließend verklebt werden. Gefällt das Design nicht mehr, wird die Folie problemlos und rückstandsfrei vom Folienverarbeiter wieder entfernt. Der Lack bleibt dabei unbeschadet.

Autofolierung – schützt den Lack und spart Geld

Eine Vollverklebung dauert je nach Auto und Folie 3-5 Tage. Zunächst wird der Lack des Autos sorgfältig gereinigt und Türgriffe, Typbezeichnungen und nichtlackierte Stoßstangen demontiert. Anschließend werden die einzelnen Folienzuschnitte positioniert und mit Hilfe von Rakel, Cutter und Heißluftföhn Stück für Stück per Hand verklebt. Damit die Folie eine gute Haftkraft entwickeln kann, sollte das folierte Fahrzeug im Anschluss mindestens 24 Stunden in einer Halle stehen. Im Vergleich zur Lackierung ist die Folierung die kostengünstigere Variante (Vollfolierung ab ca. 1.200,- Euro/ Kleinwagen). Gleichzeitig schützt sie den Originallack und verringert dadurch den Wertverlust des Autos.

Hohe Verklebungsqualität mit 3M Autofolie

In Deutschland gibt es rund 800 Folienverarbeiter. Rund 100 davon sind sogenannte 3M Select Partner. Diese von 3M zertifizierten und geschulten Verarbeitungsbetriebe verwenden überwiegend 3M Materialien und garantieren dadurch ein qualitativ hochwertiges Endergebnis. So lassen sich 3M Folien mit Controltac Technologie beispielsweise beliebig oft positionieren. Ergänzend ermöglicht das Luftkanalsystem der 3M Comply Technologie das Entweichen von Luft während der Verklebung und verhindert so die Bildung von Luftblasen. 3M Autofolien sind langlebig (min. 3 Jahre Gewährleistung), witterungsbeständig, und für automatische Autowäschen (ohne Heißwachs) geeignet.

Weitere Informationen unter www.3M.de/autofolie.

Ein Beispiel für eine Vollfolierung sehen Sie zudem in diesem Video.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Christiane Bauch
+49 (2131) 14-2457

3M beherrscht die Kunst, zündende Ideen in Tausende von einfallsreichen Produkten umzusetzen - kurz: ein Innovationsunternehmen, welches ständig Neues erfindet. Die einzigartige Kultur der kreativen Zusammenarbeit stellt eine unerschöpfliche Quelle für leistungsstarke Technologien dar, die das Leben besser machen. Bei einem Umsatz von 31 Mrd. US-Dollar beschäftigt 3M weltweit 89.000 Mitarbeiter und hat Niederlassungen in über 70 Ländern. Weitere Informationen: www.3M.de oder auf [url=http://twitter.com/#!/3M_Die_Erfinder]Twitter@3M_Die_Erfinder[/url] 3M ist eine Marke der 3M Company.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul21

Comments are closed.