Wirtschaftlichkeit bei Busreifen immer mehr im Fokus

Kaufkriterien im Wandel / Nach wie vor ist Sicherheit top / Image zählt

Pressemeldung der Firma Continental Reifen Deutschland GmbH

Eine Umfrage aus dem Jahr 2013 bei deutschen Busunternehmen ergab, dass 25 Prozent der Befragten die Laufleistung eines Reifens als zweitwichtigstes Kaufkriterium ansahen. Neueste Erkenntnisse ergeben – wohl auch vor dem Hintergrund der nach wie vor hohen finanziellen Belastungen bei den Unternehmen – dass die Wirtschaftlichkeit eines Reifens immer mehr zum Kaufentscheid beiträgt. Das ergab der Kundendialog der deutschen Continental Vertriebsmannschaft während der ersten sechs Monate des laufenden Jahres.

Damit hat der Rollwiderstand den Wunsch nach hoher Laufleistung auf den dritten Platz in der Reihenfolge der Kaufkriterien verdrängt. Dr. Marko Multhaupt, Leiter Marketing und Vertrieb Bus- und Lkw-Reifen Ersatzgeschäft Deutschland, Österreich und Schweiz bei Continental: „Obwohl die Laufleistung mit der Einführung der neuen Busreifen verbessert wurde, zählt inzwischen die Kraftstoffeffizienz, die durch den geringen Rollwiderstand der Reifen erzielt wird.“ Damit wurde neben dem nach wie vor auf dem ersten Platz liegenden Sicherheitsaspekt der Rollwiderstand zu dem entscheidenden Kaufkriterium.

Laufleistung und Runderneuerungsfähigkeit sind auch weiterhin gefragt. Busunternehmer sind nach wie vor skeptisch, wenn es um das Thema Runderneuerung geht. Ein Wandel zeichnet sich im ÖPNV Bereich ab, der getrieben von Einsparungen immer mehr auf runderneuerte Reifen setzt. Trotz allem Wandel steht der Sicherheitsgedanke nach wie vor an erster Stelle der Anforderungen an Busreifen. Hier spielt letztlich auch der Gedanke mit, dass eine Reifenpanne zu erheblichem Imageverlust bei einem Busunternehmen führen kann.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Continental Reifen Deutschland GmbH
Büttner Straße 25
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-01
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.conti-online.com

Ansprechpartner:
Annette Rojas
Manager Presse und Event
+49 (511) 938-2598



Dateianlagen:
    • Wirtschaftlichkeit bei Busreifen immer mehr im Fokus
Continental gehört mit einem Umsatz von rund 33,3 Milliarden Euro im Jahr 2013 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit mehr als 182.000 Mitarbeiter in 49 Ländern. Als einer der weltweit führenden Reifenhersteller hat die Reifen-Division 2013 mit mehr als 44.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 9,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die Division verfügt heute über 24 Produktions- und Entwicklungs-Standorte weltweit. Das breite Produktportfolio sowie kontinuierliche Investitionen in Forschung & Entwicklung leisten einen wichtigen Beitrag zu wirtschaftlicher und öko-logisch effizienter Mobilität. Der Geschäftsbereich Nutzfahrzeugreifen ist einer der größten Hersteller von Lkw- und Busreifen weltweit und bietet auch eine komplette Produktpalette im Bereich Spezialreifen. Die Reifen-Division ist ein Offizieller Sponsor des DFB-Pokal, der FIFA WM 2014TM in Brasilien sowie der UEFA EURO 2016TM in Frankreich.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul22

Comments are closed.