Rostock: Die neuen TramLink-Stadtbahnen 6N2 der Schwestergesellschaften Vossloh Kiepe und Vossloh Rail Vehicles nehmen den Fahrgastbetrieb auf

Pressemeldung der Firma Vossloh Kiepe GmbH

Am 30. Juli 2014 gingen die ersten beiden von insgesamt 13 Niederflur-Gelenktriebwagen vom Typ TramLink 6N2 in Rostock offiziell in Betrieb. Die modernen Straßenbahnen ersetzen in den kommenden Monaten die Tatra-Triebwagen. Noch vor Weihnachten sollen alle neuen Fahrzeuge in Rostock unterwegs sein.

Im Rahmen einer feierlichen Übergabe, an der neben dem Infrastrukturminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern und dem Rostocker Oberbürgermeister auch die Vossloh-Geschäftsführer und RSAG-Vorstände teilnahmen, starteten die neuen Straßenbahnen in den regulären Fahrgasteinsatz. Das Gesamtvolumen für den Auftrag lag bei rund 38 Mio. Euro. Das Land Mecklenburg-Vorpommern förderte die 13 neuen Fahrzeuge mit ca.19 Mio. Euro.

Die neuen 5-teiligen Multigelenk-Triebfahrzeuge sind 32 Meter lang und 2,65 Meter breit.

Bis zu Höhe der Einstiege wurde die Wagenbreite auf 2,30 Meter reduziert. Somit können die vorhandenen Bahnsteige ohne Umbaumaßnahmen weiterhin genutzt werden. Die zusätzliche Breite der Stadtbahnen macht sich durch mehr Platz im Innenraum bemerkbar.

Bei dem Projekt wurde großer Wert auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit gelegt. Die neuen Tramlinks zeichnen sich speziell durch ihren besonders niedrigen Energieverbrauch aus, der durch Speicherung von Bremsenergie in den sogenannten SuperCaps realisiert wird. Diese Energie wird zum Beschleunigen zur Verfügung gestellt. Dadurch werden Stromspitzen beim Anfahren reduziert und deutlich weniger Energie aus der Oberleitung benötigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vossloh Kiepe GmbH
Kiepe-Platz 1
40599 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 7497-0
Telefax: +49 (211) 7497-300
http://www.vossloh-kiepe.com/

Ansprechpartner:
Sandra Heinrich
Marketing
+49 (211) 7497-428



Dateianlagen:
    • Rostock: Die neuen TramLink-Stadtbahnen 6N2 der Schwestergesellschaften Vossloh Kiepe und Vossloh Rail Vehicles nehmen den Fahrgastbetrieb auf, Bild: Joachim Kloock


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug12

Comments are closed.