Automatikschaltung FAG-VELOMATIC mit dem Eurobike Award ausgezeichnet

Schaeffler Gewinner der Kategorie "Komponenten"

Pressemeldung der Firma Schaeffler AG

Gerade erst auf dem Markt und bereits prämiert: Die automatische Fahrradschaltung FAG-VELOMATIC wurde durch eine internationale Fachjury zum Gewinner der Kategorie „Komponenten“ des Eurobike Awards 2014 gekürt. Am 27. August, dem ersten Tag der Messe Eurobike in Friedrichshafen (27.-30. August), wird bekanntgegeben, wer die Gold-Gewinner der jeweiligen Kategorien sind.

Für Schaeffler bedeutet diese Auszeichnung schon jetzt einen bedeutenden Erfolg für das neue Produkt: „Das Besondere an der FAG-VELOMATIC ist ihre individuelle Konfigurierbarkeit: Sie funktioniert mit jedem Fahrrad-Typ und jedem Antriebssystem. So fährt jeder immer in seinem richtigen Gang und kommt entspannter ins Ziel bzw. kann längere Strecken bewältigen“, so Jürgen Stölzle, Leitung Branchenmanagement Motorrad & Consumer Products bei Schaeffler.

Fahrkomfort der Extraklasse

Ob bergauf, bergab oder auf flacher Strecke, mit einem konventionellen Rad, mit Ketten- oder Nabenschaltung oder einem E-Bike – die FAG-VELOMATIC berechnet auf Basis von Trittfrequenz, Kraft, Radgeschwindigkeit und Neigung immer den optimalen Gang und den perfekten Schaltzeitpunkt. Das garantiert exzellenten Fahrkomfort bei maximaler Flexibilität. Dank offener Standards ist die Schaltung kompatibel zu jedem Fahrradtyp und jedem Antrieb.

Das manuelle Schalten wird durch die FAG-VELOMATIC vollständig ersetzt. Über ein optional erhältliches und leicht zu bedienendes elektrisches Schaltmodul in Form eines Tippschalters kann der Fahrer selbstständig vom „Automatik-Modus“ in den „Manuellen Modus“ wechseln, um für eine sportlichere Fahrweise auch selbst zu schalten.

Dank der schmalen, extrem leichten Bauform (24 x 180 mm, Gewicht ca. 200 g) findet die Schaltung im Unterrohr oder im Sattelrohr Platz und ist so von außen nicht sichtbar.

Perfekt kombiniert: FAG-VELOMATIC und App VELODAPTIC

In Kombination mit der dazugehörenden App VELODAPTIC können Biker individuelle Schaltprogramme für ihren Fahrstil erstellen. So fährt jeder immer in seinem optimalen Gang – ohne selbst zu schalten. Die App begleitet Biker zudem auf ihren Touren und zeichnet GPS-, Bewegungs- und Leistungsdaten auf.

Die App funktioniert sowohl für Tablets als auch für Smartphones. Je nach Lichtverhältnissen kann der Fahrer zwischen Tag- und Nachtmodus wählen.

Bewegungsdaten wie Geschwindigkeit, Trittfrequenz, Kraft oder Drehmoment werden erfasst. Das Cockpit zeigt dabei jeweils drei der Bewegungsdaten an, die per Klick durchgeschaltet werden können. Auch GPS-Daten zur Standortbestimmung und eine Kartenfunktion stehen über die App zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler AG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-3584
http://www.schaeffler-group.com

Schaeffler ist mit seinen Produktmarken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 11,2 Milliarden. Euro. Mit rund 79.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Die Sparte Industrie liefert über eine weltweit marktnahe Organisation und Anwendungsberatung Komponenten und Systeme für rund 60 verschiedene Industriebranchen. Das Portfolio umfasst über 225.000 Produkte und reicht von millimetergroßen Miniaturlagern z. B. für Dentalbohrer bis zu Großlagern mit einem Außendurchmesser von mehreren Metern, z. B. für Windkraftanlagen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug18

Comments are closed.