Neuer Abgastemperaturfühler von AiM

AiM hat im Laufe der letzten 20 Jahre die Abgastemperaturfühler permanent weiterentwickelt und verbessert / Dieser Sensor ist immer ein Kompromiss aus Ansprechverhalten, Langlebigkeit und Preis

Pressemeldung der Firma memotec GmbH

AiM hat im Laufe der letzten 20 Jahre die Abgastemperaturfühler permanent weiterentwickelt und verbessert. Dieser Sensor ist immer ein Kompromiss aus Ansprechverhalten, Langlebigkeit und Preis. Die letzte Änderung vom Februar 2013 hat neben akzeptablem Ansprechverhalten auch die gewünschte langfristige Zuverlässigkeit bewirkt, wobei man nicht vergessen darf, dass ein Abgastemperaturfühler auch weiterhin ein Verschleißteil ist.

Eine Preisanpassung für Abgas-Sensoren haben wir seit 1997 nicht mehr vollzogen, obwohl deren Erstehungskosten regelmäßig höher wurden. Nun kommen wir nicht mehr daran vorbei und passen die Preise zum 1.9.2014 an. Der Bruttopreis erhöht sich dadurch um 15,47 € (inkl. 19% MwSt.).

Zeitgleich starten wir den Verkauf des neuen, deutlich dynamischeren Abgassensors Typ Ultraschnell. Er spricht in beiden Richtungen deutlich schneller an, was auch dazu führt, dass auf einer Geraden ein höherer Spitzenwert und in Kurven ein niedrigerer Wert im Vergleich zum Standardsensor gemessen wird.

Diese Preisanpassung betrifft auch die MyChron4 Kits, bei denen sich der Bruttopreis um 16,66 € (inkl. 19% MwSt.) erhöht, wenn das Gerät mit Standard-Abgastemperaturfühler statt Wassertemperaturfühler bestellt wird, bzw. um 55,93 € (inkl. 19% MwSt.), wenn es zusammen mit dem Ultraschnell Sensor geliefert wird.

Links

– weitere Informationen zum Abgastemperaturfühler M5 Ultraschnell

– weitere Informationen zum Abgastemperaturfühler KF Ultraschnell



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
memotec GmbH
Bauwaldstrasse 1
75031 Eppingen-Elsenz
Telefon: +49 (7260) 920-440
Telefax: +49 (7260) 920-444
http://www.me-mo-tec.de

Ansprechpartner:
Thomas Mesch
Marketing und Public Relations
+49 (7260) 920-440



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep01

Comments are closed.