E-Mobility -Linienbetrieb in Berlin soll 2015 starten Vossloh Kiepe an Forschungsprojekt beteiligt

Pressemeldung der Firma Vossloh Kiepe GmbH

Im Rahmen des von der Bundesregierung geförderten Forschungsprojekts „Internationales Schaufenster der Elektromobilität Berlin-Brandenburg“ erwirbt die BVG insgesamt vier 12-Meter-Batteriebusse für einen rein elektrischen Betrieb.

Vossloh Kiepe ist gemeinsam mit den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG), der Technischen Universität Berlin, Bombardier und Solaris Bus & Coach an dem Forschungsprojekt beteiligt, dessen Ziel es ist aufzuzeigen, wie Elektromobilität in den Öffentlichen Personennahverkehr einer Großstadt integriert werden kann.

Erstmals in Deutschland wird eine komplette Buslinie von Diesel- auf Batteriebetrieb umgestellt. Das Nachladen der Batterien erfolgt kontaktlos an den Endstationen. Das Antriebssystem der Düsseldorfer Elektrobusspezialisten Vossloh Kiepe wird dafür mit dem induktiven Ladesystem von Bombardier kombiniert. In einer Testphase werden diese Fahrzeuge im Alltagsbetrieb erprobt.

Für die neuen, emissionsfreien Batteriebusse liefert Vossloh Kiepe die gesamte elektrische Antriebs- und Bordnetzausrüstung. Diese beinhaltet die Leistungselektronik, Traktionsmotoren und das Vossloh-Kiepe-Energy-Managementsystem.

Die beim Bremsen generierte elektrische Energie wird zum Nachladen der Batterien genutzt. Weiterhin wird die Wärmepumpe, welche Klimatisierung und Heizung kombiniert, von der Bordnetzausrüstung versorgt. Eine modulare Bauweise ermöglicht dabei die Verwendung bewährter Komponenten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vossloh Kiepe GmbH
Kiepe-Platz 1
40599 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 7497-0
Telefax: +49 (211) 7497-300
http://www.vossloh-kiepe.com/

Ansprechpartner:
Sandra Heinrich
Marketing
+49 (211) 7497-428

Vossloh Kiepe ist international als Hersteller elektrischer Antriebsausrüstungen für Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs bekannt. Das Unternehmen bietet effiziente Lösungen und ökologisch nachhaltige Konzepte für einen emissionsreduzierten ÖPNV. Neben der umweltfreundlichen Antriebstechnik für Batterie-, Hybrid-, Wasserstoff- und Trolleybusse sowie Straßen- und Regionalbahnen ist Vossloh Kiepe auf Modernisierungen älterer Schienenfahrzeuge spezialisiert. Die Düsseldorfer bedienen mit ihren Produkten und Leistungen Verkehrsbetriebe, Staats- und Privatbahnen sowie die Zulieferindustrie.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep09

Comments are closed.