Filed under Allgemein
Pressemeldung der Firma GPSoverIP GmbH
Anfangs aus purer Leidenschaft getrieben, entwickelte sich die GPSoverIP Company mit Ihren Produkten (GPSauge, GPSoverIP Racing App u.v.m.), zu einem festen Partner des Rennsports und stattet heute Profiteams, Verbände und Veranstalter mit GPSoverIP-Technologie aus. Die in diesem Engagement gewonnenen Erkenntnisse und Daten fließen dabei kontinuierlich in die tägliche Entwicklungsarbeit des Kerngeschäftes mit ein, um die Visionen weiter voranzubringen und dabei alle entstehenden Potenziale optimal nutzen zu können. Nun hat die GPSoverIP Company die Weichen für zukünftige Synergien gestellt und sich dazu entschlossen, den Bereich Motorsport in einer eigenständigen und unabhängigen Abteilung neu zu definieren und zu strukturieren. Das Team der GPSoverIP Racing wird Ihr Top-Ansprechpartner in Sachen Rennsport und fungiert zukünftig offiziell als Schnittstelle zu allen GPSoverIP Produkten. Beide Geschäftsbereiche ergänzen und fördern sich gegenseitig und profitieren direkt vom entstehenden „Synergieeffekt“. Die Verantwortlichen der GPSoverIP Company sehen in dieser Entscheidung eine positive Entwicklung mit hohem Potenzial, ein Gewinn für alle Kundensegmente und freut sich auf spannenden Austausch der einzelnen Geschäftsbereiche. Alle Rennsportfans dürfen sich auf die Racing-Highlights 2015 freuen. Spezielle Racing Newsletter, Events und Liveberichte warten auf diese. Die GPSoverIP Racing wird bei der diesjährigen Tagung im November, mit den wichtigsten und größten Kooperationspartnern wie beispielsweise der Deutschen Telekom (bereits langjähriger Partner der GPSoverIP Company) in Leipzig vorgestellt und nimmt ab 2015 ihre Tätigkeit offiziell auf.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GPSoverIP GmbH
Hauptbahnhofstraße 2
97424 Schweinfurt
Telefon: +49 (9721) 7969733
Telefax: +49 (9721) 79697359
http://www.gpsoverip.deAnsprechpartner:
Dirk Jurleit
Head of Marketing
+49 (9721) 796973-33
Die GPSoverIP GmbH ist Hersteller und Anbieter professioneller, ganzheitlicher Telematiksysteme zur Fahrzeugortung und Flottenmanagement. Zu den Funktionen zählen Ortung, Navigation, Auftrags-/Tourenversand als auch die Datenübertragung von Telemetriewerten (FMS/CAN Bus), Digital Tacho, Bilder, Texte etc. Im wettbewerbsintensiven Markt gilt das Unternehmen als Innovations- und Technologieführer. Basis hierfür bilden die patentierten Technologien. Die Dienste GPSoverIP, DATAoverIP und CANoverIP wurden speziell zur Übertragung von Geo- und Userdaten innerhalb des mobilen Internets entwickelt. Die Informationen werden in sehr kurzen Intervallen und ohne nennenswerte Zeitverzögerung sicher, günstig und schnell übermittelt.
Unter der Marke "GPSauge™" verkauft GPSoverIP GmbH weltweit die entworfenen Systeme. Man bietet Lösungen für unterschiedlichste Branchen wie Spediteure, Taxiunternehmer, Bauunternehmer, Entsorger, Handwerker, Kurierdienste, Omnibusbetriebe uvm. Zudem ist man heute erfolgreicher OEM-Hersteller. Die gesamte Entwicklung und Produktion ist Made in Germany.
Neben der Schaffung eigener Technologien arbeiten die Ingenieure der GPSoverIP GmbH auch im Auftrag bedeutender deutscher Konzerne. Zu den Kunden zählen AUDI, BMW, Rohde&Schwarz sowie zahlreiche weitere bekannte Unternehmen. Desweiteren ist die GPSoverIP Mitglied der Kompetenzgruppe des GVB zur Definition zukünftiger Telemetrie Standards.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.