Feierliche Einweihung des ersten Schaeffler Werkes in Russland

Eröffnungsfeier in Uljanovsk

Pressemeldung der Firma Schaeffler AG

Der globale Technologiekonzern Schaeffler hat seine erste Produktionsstätte in Russland eingeweiht. Aus dem neuen Produktionswerk in Uljanovsk liefert die Schaeffler Gruppe Qualitätsprodukte an in- und ausländische Autohersteller sowie die Bahnindustrie.

An der feierlichen Einweihungsfeier nahmen Vertreter der Verwaltung des Gebiets Uljanovsk, die Stadtbürgermeisterin Marina Bespalova und die Geschäftsführung von Schaeffler teil. Während der Zeremonie wurde dem Generaldirektor der Firma „Schaeffler Manufacturing Rus“, Mikhail Volkov, ein symbolischer Schlüssel für das neue Produktionswerk übergeben. Der offizielle Anlagenstart und die Inbetriebnahme der Produktion wurden mit dem Durchschneiden des Bandes durch die Ehrengäste gefeiert.

In der anschließenden Werksführung konnten die Gäste einen Einblick in die Produktion von Schaeffler gewinnen. Das neue Werk produziert auf Basis der weltweiten hohen Arbeitssicherheits- und Umweltschutznormen der Schaeffler Gruppe. Zurzeit werden in zwei Produktionslinien des Werkes Kupplungen und Teile für Schaltgetriebe produziert. Gegen Ende 2014 wird die Produktion der TAROL-Lager beginnen, die in den Elektrozügen „Sapsan“ und „Lastotschka“ verwendet werden.

Der Gouverneur des Gebiets Uljanovsk, Sergej Morozov, sagte: „Eine neue Produktionsstätte ist nicht nur ein neuer Industriekomplex, sondern schafft auch neue Arbeitsplätze, was besonders wichtig ist für unsere Region“. Derzeit zählt die Produktionsstätte über 100 Mitarbeiter; insgesamt ist das Werk mit circa 300 Arbeitsplätzen geplant. Dabei legt Schaeffler großen Wert auf Personalschulung und Fachexpertise. Viele Mitarbeiter haben bereits Schulungen in Schaeffler-Werken in Deutschland, Frankreich, Ungarn, der Slowakei und Großbritannien erhalten.

Dietmar Heinrich, CEO Europa bei Schaeffler, sagte: „Die Eröffnung des neuen Werkes in Uljanovsk wird die Position unseres Unternehmens auf dem russischen Markt stärken. Durch die lokale Produktion rücken wir näher an unsere Kunden, aber auch die Verbraucher in Russland und können somit schnellstmöglich auf Marktbedürfnisse reagieren“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaeffler AG
Industriestraße 1-3
91074 Herzogenaurach
Telefon: +49 (9132) 82-7557
Telefax: +49 (9132) 82-3584
http://www.schaeffler-group.com

Ansprechpartner:
Jasmin Löffler
Schaeffler AG
+49 (9132) 82-85594

Schaeffler ist mit seinen Produktmarken INA, LuK und FAG ein weltweit führender Anbieter von Wälz- und Gleitlagerlösungen, Linear- und Direktantriebstechnologie sowie ein renommierter Zulieferer der Automobilindustrie für Präzisionskomponenten und Systeme in Motor, Getriebe und Fahrwerk. Die global agierende Unternehmensgruppe erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Umsatz von rund 11,2 Milliarden Euro. Mit mehr als 80.000 Mitarbeitern weltweit ist Schaeffler eines der größten deutschen und europäischen Industrieunternehmen in Familienbesitz. Schaeffler verfügt mit rund 170 Standorten in 49 Ländern über ein weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, Vertriebsgesellschaften, Ingenieurbüros sowie Schulungszentren.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt13

Comments are closed.