Messgeräte mit GPIB-Schnittstelle einfach in Ethernet-Netzwerke integrieren

Pressemeldung der Firma AMC - Analytik & Messtechnik GmbH

Der Ethernet-GPIB-Kontroller NI GPIB-ENET/1000 im Lieferprogramm von AMC als NI-Gold-Allianz-Partner ermöglicht GPIB/IEEE488-Geräte von beliebiger Stelle eines Ethernet-basierten TCP/IP-Netzwerks (LAN) aus zu steuern, Messdaten auszulesen und verteilte Messplätze aufzubauen.

Der Controller lässt sich auch einsetzen, wenn mehrere vernetzte Anwender auf ein einzelnes GPIB-System zugreifen wollen oder mehrere Prüfsysteme von einem einzigen vernetzten Host-Rechner aus zu steuern sind. Die klassische GPIB/IEEE 488.2-Schnittstelle wird von vielen noch im Einsatz befindlichen älteren Messgeräten und komplexen Mess- und Prüfsystemstrukturen genutzt. Somit können diese einfach, kostengünstig und flexibel auch in moderne Ethernet-Netzwerke und Prüfsysteme integriert werden.

An jedem GPIB-ENET/1000-Controller lassen sich bis zu 14 GPIB-Geräte einsetzen, auf die Nutzer von verschiedenen Netzwerk-Hosts über das Intra- oder Internet zugreifen können. Der Kontroller ist mit 10BASE-T-, 100BASE-TX- und Gigabit-Netzwerken kompatibel und ermöglicht maximale GPIB-Übertragungsraten von bis zu 5,6 MB/s. Der GPIB-ENET/1000-Controller bietet eine passwortgeschützte Webschnittstelle für eine einfache Konfiguration im Webbrowser und ermöglicht es, IEEE488-Geräte von beliebiger Stelle eines Ethernet-basierten TCP/IP-Netzwerks (LAN) aus zu steuern.

Im Lieferumfang ist ein externes Netzteil enthalten. Montage-Kits zum Rack- sowie zum DIN-Schienen- und -Wandeinbau sind optional erhältlich. Der Kontroller verfügt über Treiber zum Einsatz unter Windows 7/Vista/XP.

Gern beraten wir Sie ausführlich. Kontaktieren Sie uns einfach!

Ihr AMC-Team



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMC - Analytik & Messtechnik GmbH
Heinrich-Lorenz-Str. 55
09120 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 38388-0
Telefax: +49 (371) 38388-99
http://www.amc-systeme.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov26

Comments are closed.