memotec startet mit dem Verkauf der Dash Logger MXG und MXL2

Mit der Fertigstellung der neuen Software RaceStudio3 startet memotec Messtechnik nun mit dem Verkauf der beiden neuen Geräte MXG und MXL2

Pressemeldung der Firma memotec GmbH

Die beiden Geräte AiM MXG & MXL2 sind sogenannte Dash Logger. Dabei werden die Messwerte auf dem Display angezeigt und gleichzeitig in den integrierten Datenlogger abgespeichert. MXG und MXL2 haben ein Wi-Fi Modul eingebaut, wodurch die Konfiguration übertragen, die Messwerte Online überprüft und die Daten heruntergeladen werden können. An dem Aluminiumgehäuse befinden sich vier Metalltaster sowie zwei Autosport Stecker an der Rückseite. Über diese beiden Stecker kann am MXG und MXL2 der gleiche Kabelbaum verwendet werden. Im inneren befindet sich ein schnellerer Prozessor, ein 4 GB Speicher, ein dreiaxialer Beschleunigungssensor und ein dreiaxiales Gyroskop.

Das MXG hat ein 7“ TFT Farbdisplay (800 x 480 Pixel), dass durch einen Lichtsensor die Helligkeit und den Kontrast automatisch der Umgebung anpasst. Es können mehrere Displayseiten konfiguriert und über Metalltaster am Gerät ausgewählt werden. Die acht frei konfigurierbaren RGB Alarmlampen können bei Erreichen von eingestellten min.- oder max.- Werten entweder leuchten, schnell oder langsam blinken. Zusätzlich kann eine Nachricht für den Fahrer auf dem Display angezeigt werden und die Lampe z.B. erst nach dem Download wieder ausgeschalten werden. Die 10 Schaltlampen können für jeden Gang und in jeder Farbe unterschiedlich konfiguriert werden. Durch die drei CAN Bus Anschlüsse kann das AiM MXG mit über 500 branchenführenden ECU Herstellern kommunizieren, zusätzlich z.B. mit einem ABS Steuergerät verbunden werden und all diese Daten an die SmartyCam HD weitergeben.

Das MXL2 hat ein kontraststarkes LCD Display indem sich ein zweites frei konfigurierbares LCD Fenster befindet. Die Hintergrundbeleuchtung ist zweifarbig (grau/rot) und kann z.B. bei einem Alarm in rot geändert werden. Der Kontrast und die Beleuchtung werden wie beim MXG über einen Lichtsensor gesteuert. Die sechs frei konfigurierbaren RGB Alarmlampen können bei Erreichen von eingestellten min.- oder max.- Werten entweder leuchten, schnell oder langsam blinken. Zusätzlich kann eine Nachricht für den Fahrer auf dem Display angezeigt werden und die Lampe z.B. erst nach dem Download wieder ausgeschalten werden. Die 10 Schaltlampen können für jeden Gang und in jeder Farbe unterschiedlich konfiguriert werden. Durch die drei CAN Bus Anschlüsse kann das AiM MXL2 mit über 500 branchenführenden ECU Herstellern kommunizieren, zusätzlich z.B. mit einem ABS Steuergerät verbunden werden und all diese Daten an die SmartyCam HD weitergeben.

Standard werden beide Systeme mit einem 37 poligen Kabelbaum, USB Kabel, Software und GPS Modul ausgeliefert. Beide Geräte können ab sofort bei memotec Messtechnik bestellt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
memotec GmbH
Bauwaldstrasse 1
75031 Eppingen-Elsenz
Telefon: +49 (7260) 920-440
Telefax: +49 (7260) 920-444
http://www.me-mo-tec.de

Ansprechpartner:
Thomas Mesch
Marketing und Public Relations
+49 (7260) 920-440



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez04

Comments are closed.