Honda Jazz zum „Frauenauto des Jahres 2014“ gewählt

Sieg in der Kategorie "Budget Car"

Pressemeldung der Firma Honda Deutschland

Ausgezeichneter Kleinwagen: Der Honda Jazz ist das „Frauenauto des Jahres 2014“ in der Kategorie „Budget Car“. Internationale Motorjournalistinnen aus 15 Ländern, darunter neun aus Europa, wählten den Jazz zum wirtschaftlichsten Fahrzeug des Jahres.

Bewertet wurden die für das „Frauenauto des Jahres“ („Women’s World Car of the Year“) nominierten Automobile nach Kriterien wie Design und Funktionalität, Attraktivität, Laderaum und Fahrkomfort. Ebenfalls in die Bewertung mit ein flossen das „Sex-Appeal“ und das Kosten-Nutzen-Verhältnis. Faktoren, die für weibliche Autokäufer aus Sicht der Jurymitglieder einen besonders hohen Stellenwert haben. Der „Women’s World Car of the Year“-Award wird bereits zum fünften Mal vom neuseeländischen Women’s World Magazin vergeben. Die Journalistinnen wählen ihre Favoriten in sechs Kategorien – Familien-, Sport- und Luxuswagen sowie SUV, umweltfreundlichstes und wirtschaftlichstes Auto.

„Honda kann stolz auf diese Leistung sein, denn es ist äußert schwierig, einen Platz auf unserer Nominierungsliste zu ergattern. Motorjournalistinnen sind sehr anspruchsvoll. In einer unserer Kategorien zu gewinnen ist etwas ganz Besonderes“, erklärt Sandy Myhre, CEO und Gründerin des „Women’s World Car of the Year“. Ingo Nyhues, General Manager Car bei Honda in Deutschland, ergänzt: „Es freut uns sehr, dass der Jazz in der Kategorie ‚Budget Car‘ gewinnen konnte. Auch in Deutschland schätzen viele Autofahrerinnen die dynamischen Fahreigenschaften und die Wirtschaftlichkeit des Jazz, die diese Auszeichnung unterstreicht.“

Derzeit ist der Jazz mit einem sparsamen 1,2-Liter- und 1,4-Liter-i-VTEC-Motor sowie mit dem hocheffizienten IMA-Hybridsystem (IMA steht für Integrated Motor Assist) verfügbar.

Die Auszeichnung zum „Frauenauto des Jahres 2014“ geht der Einführung des neuen Models in Europa voraus, das im Sommer 2015 auch in Deutschland in den Handel rollt. Die dritte Generation des beliebten Kleinwagens basiert auf Hondas neuer globaler Plattform für Klein- und Kompaktmodelle. Die zentrale Anordnung des Kraftstofftanks, die bereits im aktuellen Modell, beim Honda Civic und im kommenden Honda HR-V zu finden ist, wird beibehalten. In Verbindung mit den Honda Magic Seats® bietet das platzsparende Konzept ein Maximum an Variabilität und mehr Platz im Innenraum. Im neuen Honda Jazz kommt zudem ein neuer i-VTEC-Benzinmotor der „Earth Dreams Technology“-Antriebsgeneration zum Einsatz.

Weitere Informationen zum Honda Jazz und anderen Modellen von Honda sind unter www.honda.de/automobile/ verfügbar.

Kraftstoffverbrauch Jazz Hybrid in l/100 km: innerorts 4,6; außerorts 4,4; kombiniert 4,5; CO2-Emission in g/km: 104. Kraftstoffverbrauch Jazz in l/100 km: innerorts 6,9-6,6; außerorts 4,9-4,6; kombiniert 5,6-5,3. CO2-Emission in g/km: 129-123. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zur offiziellen spezifischen CO2-Emission neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Straße 1, 73760 Ostfildern, unentgeltlich erhältlich ist.

Den neuen Honda Jazz gibt es bisher als noch nicht serienreifen Prototyp. Er ist in Deutschland noch nicht erhältlich. Daher können auch noch keine Angaben zu CO2-Emissonen und Kraftstoffverbrauch gemacht werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Honda Deutschland
Hanauer Landstr. 222-224
60314 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 8309-0
Telefax: +49 (69) 8320-20
http://www.honda.de

Ansprechpartner:
Daniel Blaschke
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (69) 8309-389



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez09

Comments are closed.