Prof. Dr. Wolfgang Böh als Experte im heute-Journal über die Neustrukturierung des ADAC

Pressemeldung der Firma Hochschule für angewandtes Management GmbH

Prof. Dr. Wolfgang Böh, Studiengangsleiter Wirtschaftsrecht der Hochschule für angewandtes Management, sprach als Wirtschaftsjurist zur Neustrukturierung des ADAC.

Das ZDF nutzte für ihre Sendung heute-Journal die wirtschaftsjurisitsche Expertise des HAM-Professors Dr. Wolfgang Böh. Er sprach über die geplante Neustrukturierung des ADAC nach der größten Katastrophe in dessen Geschichte mit dem Skandal über manipulierte Zahlen in der Wahl zum „Gelben Engel“. Nach der Jahreshauptversammlung des ADAC am 06.12.2014 ist klar, dass sich der ADAC unter Neu-Präsident August Markl neustrukturieren, aber weiter als steuersparender eingetragener Verein bestehen will. Die Wirtschaftsaktivitäten sollen in eine Aktiengesellschaft ausgegliedert werden, 74,9 % der Anteile sollen aber beim ADAC e.V. bleiben, die restlichen 25,1 % sollen einer neuzugründenden Stiftung zufallen. Diese Trennung geht den Experten, allen voran Prof. Dr. Wolfgang Böh nicht weit genug, er forderte eine strikte Ausgliederung des Wirtschaftsbereichs in eine selbstständige Aktiengesellschaft, die keinerlei Verbindung zum Verein und zur Stiftung hat.

Prof. Dr. Wolfgang Böh ist seit 2010 Professor an der Hochschule für angewandtes Management und leitet den Studiengang Wirtschaftsrecht.

Links zum Thema:

http://www.zdf.de/…

http://www.zdf.de/…:-ADAC-stellt-sich-neu-auf

http://www.zdf.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Am Bahnhof 2
85435 Erding
Telefon: +49 (8122) 955948-0
Telefax: +49 (8122) 955948-49
http://www.fham.de

Ansprechpartner:
Sabrina Bernhardt
+49 (8122) 999827-488



Dateianlagen:
    • Prof. Dr. Wolfgang Böh


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez09

Comments are closed.