ContiTech veröffentlicht neue App für den Kfz-Ersatzmarkt

Pressemeldung der Firma ContiTech Antriebssysteme GmbH

.

– App „ContiDrive“ bringt Riemen und Riementriebkomponenten aufs Smartphone

– Bewegliche 3D-Grafiken zeigen Produktdetails

– Umfassendes Informationsangebot

Von der Artikelsuche über News bis hin zu 3D-Grafiken: Die App „ContiDrive“ der ContiTech Power Transmission Group bringt die ganze Welt der Riemen und Riementriebkomponenten von ContiTech auf das Smartphone. Sie bietet Anwendern ausführliche produktspezifische Informationen und Neuigkeiten für den Automotive Aftermarket sowie anschauliche 3D-Grafiken, Explosionszeichnungen und Animationen.

Produktinformationen schnell und komfortabel abrufen

Ob über QR-Code, Artikelnummer oder Fahrzeugdaten: Suchen Nutzer einen Artikel, bietet die App „ContiDrive“ verschiedene Wege. Die Suche erfolgt entweder per Direkteingabe einer Artikel- oder Vergleichsnummer oder über Eingabe von Fahrzeugdaten. Der einfachste Weg zu Stücklisten, Bildern, Einbautipps, Montageanleitungen oder Fahrzeuganwendungen führt über den integrierten QR-Code-Scanner der App. Mit ihm können die QR-Codes der ContiTech Produktverpackungen eingelesen werden – und man gelangt direkt zum gewünschten Produkt.

Multimedial und umfassend

Ergänzend bietet die App Augmented-Reality-Inhalte (AR) wie dreidimensionale Modelle von Riemenspannern in Explosionsdarstellung oder die Animationen eines Verbrennungsmotors, anhand derer Nutzer alles über die Abläufe in einem Verbrennungsmotor erfahren. Erstmalig ausprobiert werden können die Augmented-Reality-Möglichkeiten in Verbindung mit der neuen Broschüre „Riemen und Komponenten. Technik – Wissen – Tipps“ (Bestellnummer PTG 8607 DE, www.contitech.de/mediaservice). Bestimmte Seiten der Broschüre sind mit dem Logo der „ContiDrive“ App versehen – und machen darauf aufmerksam, dass computergestützte Zusatzinhalte bereit stehen. Diese Seiten lassen sich mit dem integrierten AR-Scanner der App einscannen.

„ContiDrive“ gibt es für die Betriebssysteme Android und iOS. Die kostenlose Software, die Abonnenten auch mit Neuigkeiten zu ContiTech Produkten und Serviceleistungen versorgt, steht bei Google Play und im App Store zum Download bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ContiTech Antriebssysteme GmbH
Philipsbornstrasse 1
30165 Hannover
Telefon: +49 (511) 938-02
Telefax: +49 (511) 93881770
http://www.contitech.de

Ansprechpartner:
Mario Töpfer
Leiter Fachpresse, Presseansprechpartner
+49 (511) 938-1304



Dateianlagen:
    • Die neue App "ContiDrive" von ContiTech zeigt Riemenspanner und andere Riementriebkomponenten als Explosionszeichnung in 3D. Die detaillierten Abbildungen können gedreht und bewegt werden, Foto: ContiTech


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan14

Comments are closed.