Werkstatt-Studie: A.T.U auf Platz 1 bei „Beratung und Diagnose“

Top-Platzierung mit Gesamtnote 1,8 bei Studie über unabhängige Autowerkstatt-Ketten

Pressemeldung der Firma A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG

Hohe Qualität in der Beratung, serviceorientiertes Arbeiten und ein professionelles Erscheinungsbild – Faktoren, die wichtig sind, um Werkstattbesucher zu überzeugen. Und das Urteil der Tester bei einer aktuellen Studie über unabhängige Autowerkstattketten in Deutschland ist eindeutig: Denn dabei erhielt A.T.U die Bestnote 1,7 im Bereich „Beratung und Diagnose“ und gehört mit einer Gesamtnote von 1,8 zur Spitzengruppe.

„Bei A.T.U arbeiten wir kontinuierlich an der Optimierung unserer Werkstatt- und Servicequalität. Die Studie belegt, dass wir uns damit auf dem richtigen Weg befinden. Zukünftig werden wir die Qualität unserer Filialen noch weiter steigern“, so Norbert Scheuch, Vorsitzender der A.T.U-Geschäftsführung. Die kürzlich völlig neu gestaltete Trainingswerkstatt in der A.T.U Academy sei ein Beispiel dafür, dass man das Thema Qualifizierung sehr zielgerichtet vorantreibe, ergänzte Scheuch.

In der Studie, die von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien in Kooperation mit dem Nachrichtensender N24 von November 2014 bis Januar 2015 durchgeführt wurde, standen die Themen Erscheinungsbild, Freundlichkeit und Beratung im Mittelpunkt. Im wichtigsten Bereich „Beratung und Diagnose“ wurde der Fokus vor allem darauf gelegt, ob die Beratung umfassend und kompetent erfolgte sowie ob vorhandene Mängel an den Test-Fahrzeugen korrekt diagnostiziert wurden. Hier sicherte sich A.T.U die Bestnote von 1,7 und setze sich damit gegen elf weitere Mitbewerber durch. Mit einer Gesamtnote von 1,8 erreichte das Weidener Unternehmen eine Platzierung in den Top 3 unter den Autowerkstattketten.

Das Spitzenergebnis dieser Studie bestätigt das gute Abschneiden von A.T.U bei vergleichbaren Befragungen. So belegte der deutsche Marktführer im Kfz-Service beim Leserpreis „Die besten Marken 2014“ der Fachzeitschrift Firmenauto Platz 1 in der Kategorie Freie Werkstätten. Auch bei einer Studie des Magazins „Focus Money“ 2014 ging A.T.U mit Spitzenergebnissen bei Qualität, Ansehen und Preis als Gesamtsieger hervor.

Mehr unter: www.atu.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
A.T.U Auto-Teile-Unger Handels GmbH & Co. KG
Dr.-Kilian-Strasse 4+11+12
92637 Weiden i. d. Opf.
Telefon: +49 (961) 306-0
Telefax: +49 (961) 306-5672
http://www.atu.de

Ansprechpartner:
Markus Meißner
Pressesprecher
+49 (961) 306-5480

A.T.U ist der Marktführer im deutschen Kfz-Service. Seit der Gründung im Jahr 1985 hat sich das Unternehmen dynamisch entwickelt. Mit Hauptsitz in Weiden betreibt A.T.U heute rund 630 Filialen in Deutschland, Österreich, Tschechien, den Niederlanden und der Schweiz. Die rund 10.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2012/2013 einen Umsatz von 1,16 Mrd. Euro. Das A.T.U-Geschäftsmodell basiert auf der Kombination aus Meisterwerkstätten mit integrierten Autofahrer-Fachmärkten. An jedem Standort führt A.T.U ein breites Sortiment an Kfz-Zubehör und Ersatzteilen in Erstausrüsterqualität. Durch die markenunabhängige Beratung kann A.T.U individuell auf die Kundenbedürfnisse zugeschnittene Produktlösungen anbieten. In den mit moderner Technik ausgestatteten Meisterwerkstätten offeriert A.T.U umfangreiche Wartungs- und Reparaturleistungen, darunter die innovative Lackreparaturmethode Smart Repair sowie den Autoglas-Service für alle Fahrzeuge. Bei A.T.U gilt für Produkte und Service das Motto "Qualität kompromisslos günstig". Die hohe Service-Qualität sichert das Unternehmen durch regelmäßige Schulungen in der Weiterbildungseinrichtung A.T.U Academy und durch externe Prüfungen. Seit Jahren setzt sich A.T.U auch aktiv für die Umwelt ein. Dieses Umweltbewusstsein ist ein fester Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit einer Kapazität von 14 Millionen Reifen pro Jahr betreibt A.T.U eine der größten Reifenrecyclinganlagen Europas. Auch alle anderen verwertbaren Stoffe aus den deutschen Filialen werden in den Recyclingzentren in Weiden und Werl aufbereitet und entsorgt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb10

Comments are closed.