preeflow® Produkt Anwendung Automobilindustrie

Mikrodosierung in Perfektion

Pressemeldung der Firma ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH

Seit einigen Jahren gibt es Autodächer und -fenster auch aus Kunststoff. Diese Dächer und Fenster können natürlich nicht mit der Karosse verschweißt werden, sie werden verklebt. Um diese Verbindung dauerhaft fest und für den Straßenverkehr tauglich zu gestalten, muss der Zulieferer das Polycarbonat-Fenster entsprechend vorbehandeln. Das Verfahren dazu wird von Jahr zu Jahr noch verbessert. Einer der TOP 10 Automobilzulieferer in Deutschland setzt jetzt auf die präzisen Mikrodosierer von Preeflow.

Ein Klebstoff allein würde Polycarbonat nicht ausreichend mit den Metallen einer Karosse verbinden. Der Zulieferer wird deshalb noch mit dem Auftragen eines sogenannten Haftvermittlers bedacht. Dieser Haftvermittler reagiert mit dem Kunststoff und später auch mit dem Klebstoff.

Nachdem die Oberfläche des Fensters gereinigt wurde wird der Haftvermittler händisch aufgetragen. Anschließend werden die Teile zur Montage zum Automobilhersteller transportiert.

Da für die steigenden Anforderungen eine Handdosierung zu ungenau durchgeführt wird, soll der Prozess halbautomatisiert werden. Mit dem eco-PEN450 kann die Dosierung pulsationsfrei umgesetzt werden. Am Endstück des Preeflow Dispensers ist ein kleiner Schwamm mit ca. 20mm Durchmesser angebracht. Über diesen Schwamm wird der Haftvermittler am Rand des Daches oder des Fensters entlang aufgetragen. Später soll noch ein automatisch drehender Tisch in das Verfahren integriert werden, damit auch unterschiedliche Auftragungsgeschwindigkeiten eliminiert werden.

Bei der Auftragung wird also die gleichbleibende Menge des Haftvermittlers durch den volumetrischen Mikrodosierer von Preeflow geregelt und die gleichmäßige Arbeitsgeschwindigkeit durch den Tisch. Die unkontrollierbarsten Faktoren des Menschen sind somit nicht mehr prozessrelevant.

Der beschriebene Arbeitsschritt geschieht in recht kurzer Taktung und dennoch läuft der eco-PEN450 maximal nur auf mittlerer Geschwindigkeit. Preeflow Produkte können auch an Robotern angebracht werden. Eine zukünftige Vollautomatisierung ganz nach unserem Motto „EDI – Einfache Dosier-Integration“ wäre daher auch umsetzbar.

Weitere Informationen:

http://www.preeflow.com

https://www.youtube.com/user/Preeflow/videos



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH
Amperstraße 13
84513 Töging a. Inn
Telefon: +49 (8631) 9274-0
Telefax: +49 (8631) 9274-300
http://www.viscotec.de

Ansprechpartner:
Manfred Kribbel
+49 (8631) 9274-487



Dateianlagen:
    • Anwendungsgebiet: Automobilindustrie
ViscoTec Pumpen- u. Dosiertechnik GmbH hat weltweit über 100 Mitarbeiter und fertigt in Töging Dosieranlagen und Komponenten, die z.B. zum Auftragen von Klebstoffraupen in vollautomatischen Montageprozessen verwendet werden und deckt dabei einen weiten Industriesektor von der Flugzeugindustrie bis hin zur Mikroelektronik ab. Zusätzlich werden Dosiersysteme, Abfüller und Fassentleereinheiten für die Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie hergestellt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb18

Comments are closed.