Filed under Allgemein
Die Tecosim Gruppe, weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE), ist neues Mitglied im Verband der Automobilindustrie (VDA).
Pressemeldung der Firma TECOSIM GmbH
Der Eintritt des Unternehmens Tecosim in den Verband der Automobilindustrie unterstreicht die wachsende Bedeutung spezialisierter Entwicklungsdienstleister innerhalb der Branche.
An der Schnittstelle zu Herstellern, Systemlieferanten und Zulieferern haben sich Engineering-Unternehmen zunehmend als Innovationsförderer und Lösungsanbieter positioniert. Als wichtigster Vertreter der Automobilindustrie bietet der VDA eine zentrale Plattform beim gemeinsamen Austausch über die zukünftige Mobilität. Auch das im Bereich CAE spezialisierte Engineeringunternehmen Tecosim möchte dies noch stärker nutzen.
„Der gemeinsame Dialog fördert die Weiterentwicklung der gesamten Branche“ so Tecosim Vorstand Udo Jankowski. „Darüber hinaus unterstützt uns die Mitgliedschaft dabei, als Ideen- und Lösungsanbieter noch stärker wahrgenommen zu werden.“
Im Verband der Automobilindustrie haben sich bundesweit rund 600 Unternehmen aus der Automobilindustrie zusammengeschlossen. Die größte Gruppe im Verband bilden die Zulieferer, innerhalb derer die Sparte der Entwicklungsdienstleister sich durch konstantes und überproportionales Wachstum auszeichnet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TECOSIM GmbH
Bahnhofsplatz 3
65428 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 8272-200
Telefax: +49 (6142) 8272-249
http://www.tecosim.comTecosim ist ein weltweit führender Entwicklungspartner für Computer Aided Engineering (CAE). Der Spezialist für numerische Berechnung und Simulation beschäftigt weltweit rund 400 Mitarbeiter. Die international tätige Gruppe hat ihren Hauptsitz in Rüsselsheim und ist mit sechs Niederlassungen in Deutschland sowie Gesellschaften in Großbritannien, Indien und Japan vertreten.
Tecosim unterstützt Kunden aus den Geschäftsfeldern Mobilität, Energie, Industrie & Technik sowie Gesundheit. Die Ingenieure bearbeiten anspruchsvolle Aufgabenstellungen aus den Bereichen Struktursimulation, Strömungssimulation, Mehrkörpersimulation und Systemsimulation. Als Innovationstreiber setzt Tecosim richtungsweisende Verfahren ein und berät umfassend – von ersten Konzepten bis hin zu serienreifen Komplettlösungen. Software-Tools und Methoden zur Prozessoptimierung runden das Angebot ab.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.