Das 10. Osnabrücker FMEA Forum: Spannende Vorträge und angeregte Diskussionen
Filed under Allgemein
Zum 10. Mal haben sich FMEA-Anwender und Experten in Osnabrück zum bislang größten FMEA-Forum getroffen
In den letzten Jahren hat sich das in Osnabrück zu einem festen Termin in der deutschsprachigen FMEA-Welt entwickelt. Unter dem Titel „FMEA Erfolgsgeschichte(n)“ versammeln sich im Februar 2015 wieder zahlreiche An-wender und Experten im Osnabrücker Steigenberger Hotel Remarque, um ge-meinsam neue Entwicklungstrends zum Thema FMEA zu identifizieren, sich zu vernetzen und alte Beziehungen zu pflegen.
Unter dem Titel „FMEA Erfolgsgeschichte(n)“ konnten sich die Teilnehmer des diesjährigen Osnabrücker FMEA Forums über neueste Entwicklungen der FMEA-Methode austauschen und gemeinsam auf die Entwicklung der FMEA in den letzten Jahren zurückblicken.
Die Themen der Beiträge umfassten u.a.:
– Geschichte & Geschichten der FMEA
– FMEA-Strategieumsetzung in der Großmotorenentwicklung
– Besondere Merkmale
– Risikobewertung – Ein Bewertungsrisiko?
– Erfolgreiches Orchestrieren der FMEA Erfolgsfaktoren: Methode, Konventionen und SW Tool
– FMEA nach VDA oder AIAG – Zwei Begriffe für etwas Ähnliches oder für zwei unterschiedliche Philosophien?
– Wachstumserfolge und Grenzen der FMEA
– Erfolgreiches Identifizieren, Filtern und Absichern Besonderer Merkmale (BM)
– FMEA-Risikoanalyse mittels Risikokubus
– Warum Scrum und Agilität zwei unterschiedliche sind. Ein Exkurs für FMEA Moderatoren
– Strategischer Einsatz der FMEA in der Fahrzeugentwicklung aus der Sicht ei-nes globalen Entwicklungs- und Innovationsdienstleisters
Zwei Premieren beim 10. Osnabrücker FMEA Forum
Mit dem Vortrag von Chad Kymal und Greg Gruska (Omnex Inc.) wurde erst-mals ein Vortrag in englischer Sprache auf dem Forum realisiert. Die sich daran anschließende Podiumsdiskussion zwischen Vertretern des AIAG Standards und Experten des VDA Ansatzes war eine weitere Premiere für das FMEA Forum. Beide Entwicklungen zur Entwicklung des Formats wurden sehr positiv von den Teilnehmenden bewertet.
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung unter www.ub-dietz.com.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Unternehmensberatung Dietz
Eichendorffstraße 4
49134 Wallenhorst
Telefon: +49 (5407) 8186-40
Telefax: +49 (5407) 8186-44
http://www.ub-dietz.com
Weiterführende Links
Mrz10