Studie: Die 100 größten Automobilzulieferer

Umsatzrekorde, Innovationsstärke, Akquisitionen - die Ergebnisse von 2014

Pressemeldung der Firma Vogel Business Media GmbH & Co.KG

Die Top-100-Automobilzulieferer konnten 2014 abermals ein Spitzenjahr verbuchen. Das Umsatzniveau ist gegenüber 2013 um 11 Prozent gestiegen, das operative Ergebnis auf 8,1 Prozent vom Umsatz (+0,5 Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr). Die Berylls-Studie „Global Top Automotive Suppliers 2014“, die exklusiv in der aktuellen Ausgabe des Fachmediums „Automobil Industrie“ (4/2014) erschienen ist, zeigt, welche Zulieferer es dabei in den Kreis der führenden 100 Unternehmen geschafft haben. An der Spitze des Rankings stehen Continental, gefolgt von Bosch.

Überhaupt konnten die deutschen Player ihre Position unter den Top 100 der Automobilzulieferer festigen und weiter ausbauen. Der Umsatz konnte auf 155 Milliarden Euro (+8,5 Prozent) erneut gesteigert werden. Damit legten sie im sechsten Jahr in Folge stärker zu als der Durchschnitt aller Unternehmen (+6,6 Prozent). „Die deutschen Automobilzulieferer haben trotz des schwierigen europäischen Marktumfeldes weiter ihre Marktposition zum Spitzenreiter der Branche ausbauen können“, kommentiert Dr. Jan Dannenberg, Partner von Berylls: „Dass allerdings in Europa nicht alles zum Besten steht, sieht man an der Entwicklung der sonstigen europäischen Top-100-Zulieferer. Französische, britische, italienische, spanische oder schwedische Zulieferer konnten nur um 4,1 Prozent zulegen.“

Das stärkste Wachstum konnten die US-Zulieferer mit über 21 Prozent verbuchen. Den größten Anteil beim Gesamtumsatz verteidigen aber auch 2014 die japanischen Top-Lieferanten.

Ein kostenloses Presseexemplar der aktuellen Ausgabe der Automobil Industrie mit der „4. Global Top Automotive Suppliers 2014“ Zulieferer-Studie in voller Länge können Sie bestellen bei: pressestelle@vogel.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de

Ansprechpartner:
Dr. Heidelinde Gutowski
Senior Communications Manag
+49 (931) 418-2459



Dateianlagen:
    • Grafik Umsatzwachstum
"Automobil Industrie" - Die ganze Welt der Mobilität. "Automobil Industrie" ist das Fachmagazin im Spannungsfeld von Technik und Wirtschaft. Im Fokus stehen Technik und Produktion, Leichtbau und Werkstoffe sowie Informationstechnologien. Auch die Megathemen rund um Mobilität setzen im Heft Akzente. automobil-industrie.de Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr09

Comments are closed.