MAHA stellt die Weichen für Automechanika 2016 und baut Auftritt weiter aus

Pressemeldung der Firma MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG

[b][LIST]

MAHA erteilt bereits heute der Messe Frankfurt die Zusage zur Teilnahme Automechanika 2016 in Frankfurt.

Ausstellungsfläche wird in vollem Umfang fortgeführt und Markenauftritt noch weiter ausgebaut.

Aufgrund der äußerst positiven Resonanz der Automechanika 2014 in Frankfurt -und der verbundenen Leuchtturmfunktion für die gesamte Branche- hat sich MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG bereits heute entschlossen, den mit der Messe Frankfurt seit vielen Jahren erfolgreich beschrittenen Weg konsequent und in vollem Umfang auch zur Veranstaltung 2016 weiter zu verfolgen. Hierzu wurde bereits heute die Zusage erteilt, die bekannte und seit vielen Jahren bewährte Ausstellungsfläche in Halle 8 zu belegen und mit den Marken der MAHA Group noch hochwertiger zu bespielen.

Die Nutzung dieser weltweiten Kommunikationsplattform zur Präsentation von Innovationen wie auch vielfältige Möglichkeiten des Kontaktausbaus mit Kunden und Interessenten haben das aktuell positive Unternehmensergebnis weiter unterstützt und hierzu ebenfalls einen Beitrag geleistet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG
Hoyen 20
87490 Haldenwang
Telefon: +49 (8374) 585-0
Telefax: +49 (8374) 585-497
http://www.maha.de

Ansprechpartner:
Markus W. Weber
Leiter Business Development
+49 (8374) 585-115



Dateianlagen:
MAHA Maschinenbau Haldenwang GmbH & Co. KG ist mit den Marken MAHA, SLiFT und hetra einer der weltweit führenden Premium-Hersteller von Werkstatt- und Kraftfahrzeugprüfausrüstung. Mit den Geschäftsfeldern Prüf- und Sicherheitstechnik, Fahrwerks- und Hebetechnik sowie Leistungsprüfung, Diagnose- und Abgasmesstechnik bildet MAHA ein umfassendes Produktspektrum ab. Die Fähigkeit, Geräte intelligent zu vernetzen, macht MAHA zum kompetenten Partner aller Fahrzeughersteller, Prüforganisationen und Werkstätten für die Bereiche Pkw, Nutzfahrzeug, Zweirad und Landmaschinen. Die flankierenden Dienstleistungsbereiche Planung, Training und Service runden das Portfolio ab. Als international ausgerichtetes Unternehmen betreibt MAHA insgesamt vier Produktionsstandorte in Europa, Afrika und den USA sowie ein globales Vertriebs- und Servicenetzwerk in über 150 Ländern. Das Unternehmen beschäftigte zum 31.03.2015 weltweit 1.253 Mitarbeiter und erwirtschaftete im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von über 100 Mio. EUR. Der Pionier Winfried Rauch hat mit Firmengründung und damit Herstellung des ersten Bremsprüfstandes im Jahre 1969 den Grundstein gelegt, die Zukunft im Bereich Mobilität weltweit aktiv mitzugestalten. Nicht zuletzt übernimmt MAHA über die Stiftungen eine hohe soziale Verantwortung und gibt auch auf diesem Wege Vertrauen und Investitionssicherheit in alle Produkte und Leistungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr23

Comments are closed.