Woche der Sonne und Pellets startet bei Intersolar Europe 2015

Pressemeldung der Firma Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS)

Ihren Kampagnenstart bei der Intersolar Europe 2015 feiert die Woche der Sonne und Pellets. Mit der Aktionswoche wollen der Bundesverband Solarwirtschaft und der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband bundesweit möglichst viele Informationsveranstaltungen rund um die Themen Solarstrom, Solarspeicher und das Heizen mit Solarwärme und Pellets anregen. Die Informationskampagne findet in diesem Jahr zum neunten Mal statt. Im vergangenen Jahr brachte sie es auf 5.100 Veranstaltungen.

Die Bandbreite der Veranstaltungen reicht von Besichtigungen privater und gewerblicher Solar- oder Pelletsanlagen und Tagen der offenen Tür über Vortragsreihen und Energiemessen bis zu Fahrradausflügen oder Testfahrten mit einem Solarmobil. Die Verbände unterstützen die Ausrichter der Veranstaltungen: Nach ihrer Registrierung erscheinen die Organisatoren mit ihrem Event in dem zentralen Veranstaltungskalender auf der Kampagnen-Homepage und erhalten auf Wunsch hochwertiges Informationsmaterial zu Kundenansprache und Verbraucherberatung. Handwerksbetriebe können sich zusätzlich in die Fachbetriebssuche der Internetseite eintragen.

Weitere Informationen: www.woche-der-sonne.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. (DGS)
Emmy-Noether-Str. 2
80333 München
Telefon: +49 (89) 524071
Telefax: +49 (89) 521668
http://www.dgs.de

Ansprechpartner:
Hartmut Will
+49 (89) 524071

Antje Klauß-Vorreiter
+49 (3643) 2110-27

Michael Vogtmann



Dateianlagen:
    • Woche der Sonne und Pellets startet bei Intersolar Europe 2015


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai05

Comments are closed.