TÜV SÜD-Experten erklären die neue Niederspannungsrichtlinie

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Ab April 2016 tritt die überarbeitete Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU in Kraft und stellt neue Anforderungen an Händler und Hersteller – die Details sind jetzt schon bekannt. TÜV SÜD möchte deshalb seine Partner mit einem Kundentag, am Montag, 8. Juni 2015, auf die Neuerungen vorbereiten, um den Zugang zu den wichtigen Märkten zu erleichtern. Das Online-Anmeldeformular ist auf www.tuev-sued.de/… zu finden, die Teilnahme ist kostenfrei.

Konsum- und Industrieprodukte müssen ab dem kommenden Jahr dem aktuellen Stand der Sicherheitstechnik gemäß der 2014/35/EU entsprechen, um auf dem EU-Binnenmarkt vertrieben zu werden. Die Veranstaltung informiert darüber, was sich durch die neue Niederspannungsrichtlinie ändert, was Unternehmen tun müssen und wie TÜV SÜD dabei unterstützen kann. Zudem halten TÜV SÜD-Experten Vorträge zu den Themen Risikobewertung, chemische Anforderungen und den Vorgehensweisen der Marktaufsicht.

TÜV SÜD-Kundentag „Die neue Niederspannungsrichtlinie“

Montag, 8. Juni 2015 von 9:30 – 17 Uhr

TÜV SÜD, Westendstraße 199, 80686 München

Als besonderes Highlight des Tages ist Dr. Holger Brackemann, Leiter des Bereichs Untersuchungen bei der Stiftung Warentest, als Sprecher zu Gast. Er gibt einen Einblick in die Welt des renommierten Testmagazins und erklärt, nach welchen Kriterien die Fachprofis von Stiftung Warentest prüfen und bewerten.

Hinweis für Journalisten: Bei Interesse können auch Sie gerne an der Veranstaltung teilnehmen. Bitte melden Sie sich bei Heidi Atzler, Unternehmenskommunikation TÜV SÜD AG.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Heidi Atzler
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-2935

Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Das Unternehmen mit Sitz in München ist inzwischen an über 800 Standorten weltweit vertreten. TÜV SÜD beschäftigt mehr als 22.000 Experten aus den verschiedensten Fachdisziplinen. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und Fachkenntnis mit wertvollen Informationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. www.tuev-sued.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mai19

Comments are closed.