Offenbacher Getränkehandel K&K setzt auf Renault Trucks

K&K investiert in zwei neue Fahrzeuge und baut seinen Service für das Weingeschäft aus

Pressemeldung der Firma Volvo Group Trucks Central Europe GmbH

Seit über 70 Jahren ist der Offenbacher Getränkegroßhandel K&K im Geschäft. Erstmals in der 35 LKW-starken Fahrzeugflotte fahren nun auch zwei Modelle des französischen Nutzfahrzeugherstellers Renault Trucks. K&K-Geschäftsführer Bernd Herdt erwirbt zwei Fahrzeuge der Marke Renault Trucks und geht mit der Full-Service-Ausrichtung seines Angebots für Gastronomie und Hotellerie auch in seiner Branche in eine neue Richtung.

„Gut möglich, dass wir nach einer Testphase weitere Renault Trucks in unsere Flotte aufnehmen“, sagt Bernd Herdt, der die Fahrgestelle mit Aufbauten des auf den Getränkehandel spezialisierten Aufbau-Herstellers Orten aus Bernkastel-Kues ausrüsten ließ. Ausschlaggebend für die Wahl der LKW-Marke sei die Nähe zum Standort gewesen, berichtet Herdt anlässlich der Übergabe der beiden Getränke-LKW für den Verteilerverkehr durch Roland Peichl, Verkaufsberater bei Renault Trucks. So bleibt Offenbach der Hauptstandort der Renault Trucks-Niederlassung im Volvo Group Truck Center Süd. In Aschaffenburg und Offenbach ist jeweils eine Renault Trucks Werkstatt. Im Rhein-Main-Gebiet sind auch die Kunden von K&K ansässig. Vor allem in der Gastronomie und Hotellerie hat sich das Familienunternehmen als Hersteller und Vertreiber von Getränken einen Namen gemacht. Das ist auch der Grund, weshalb Bernd Herdt und der zweite Geschäftsführer von K&K, Herdts Cousin Martin Möller, Neues wagen und deshalb verstärkt auf die Lieferung von Wein und Spirituosen in der Gastronomie setzen. Das neue Konzept sieht vor, neben Getränken künftig auch Artikel für den Sanitärbedarf „und allem, was wichtig ist in der Gastronomie“, zum Kunden zu liefern. Zwischen Aschaffenburg und Mainz zählt K&K rund 1000 Gastronomie-Betriebe und Hotels zu seinen Kunden.

Mit der Investition in zwei Renault Trucks werden nicht nur die Geschäftsbeziehungen in der Region, sondern auch der Standort der Volvo Group Trucks Rhein-Main deutlich gestärkt – zurzeit arbeiten in Offenbach 45 Mitarbeiter, darunter 10 Verkäufer und 35 in Werkstatt und Verwaltung.

Bernd Herdt würde gern zusätzlich in Personal investieren – wenn er welches findet. Ausbildung und LKW-Führerschein seien für Berufskraftfahrer und Unternehmen sehr teuer geworden, die Anforderungen an den Beruf insgesamt gestiegen. Derzeit arbeiten rund 110 Mitarbeiter für K&K, der überwiegende Teil als Berufskraftfahrer. Körperliche Fitness und Konzentrationsvermögen, vor allem im Stadtverkehr, zählen zu den unabdingbaren Voraussetzungen. Auch sei die Arbeit mit dem reinen Liefern der Ware noch nicht getan – „das Gut muss auch in der Gaststätte eingeräumt werden“, so Herdt. „Wer da nicht kneift und mitanpackt, hat bei uns eine echte Chance.“ K&K liefert von seinen Standorten Offenbach und Waldaschaff ins gesamte Rhein-Main-Gebiet und schreibt einen Jahresumsatz von 35 Millionen Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Oskar-Messter-Str. 20
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 80074-0
Telefax: +49 (89) 80074-190
http://www.volvotrucks.de

Ansprechpartner:
Nathalie Doleschel
Pressekontakt
+49 (6131) 945-1819



Dateianlagen:
    • Bernd Heldt, Geschäftsführer K&K, und Roland Peichel, Renault Trucks, vor einem der beiden Getränkelieferfahrzeugen, in die der Offenbacher Getränkelieferer K&K investiert hat. Foto: Bernd Georg/Renault-Trucks
Das Produktangebot von Renault Trucks umfasst Nutzfahrzeuge im Bereich von 2,8 bis 40 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht. Von den Transportern (Renault Master und Renault Maxity) über leichte und mittelschwere Verteilerfahrzeuge (Renault Trucks D, Renault Trucks D Wide) bis hin zu Lkw für den nationalen und internationalen Fernverkehr (Renault Trucks T) oder den Einsatz in Baustellen (Renault Trucks K und Renault Trucks C). An über 1600 Service- und Vertriebsstandorten in weltweit mehr als 100 Ländern bietet Renault Trucks ein umfangreiches Service- und Dienstleistungsportfolio rund um das Nutzfahrzeug. Renault Trucks ist eine der fünf Lkw-Marken des Volvo Konzerns, einem der weltweit größten Hersteller von Lkw, Bussen, Baumaschinen und Antriebssystemen für Schiffs- und Industrieanwendungen. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun11

Comments are closed.