Zuverlässige und robuste elektrische Kontaktierungen für den Funktionstest

Pressemeldung der Firma adaptronic Prüftechnik GmbH

Verbrauchsreduzierung bei Erhalt bzw. sogar Steigerung der Fahrleistungen und des Komforts kennzeichnen die Rahmenbedingungen für die Entwicklungen rund um den Antriebsstrang von Kraftfahrzeugen. Neben der Einführung und Integration neuer Antriebstechnologien, stellt die kontinuierliche Miniaturisierung der Komponenten eine große Herausforderung in der Produktion der Komponenten und Systeme dar.

Speziell für den Endfunktionstest hat adaptronic Prüftechnik GmbH in den letzten Jahren ein Portfolio von Adaptionslösungen entwickelt, die auch unter schwierigen Bedingungen die sichere und robuste elektrische Kontaktierung gewährleisten. Dabei müssen einerseits Störkonturen umgangen, aber auch Toleranzen, die sich aus dem Herstellprozess der Stecksysteme (Gradbildung, Verzüge) ergeben, ausgeglichen werden.

Je nach Fertigungsumfeld werden die Adaptionen als Kontaktträger, Handadapter, Rüstkabelbaum oder Übergabeadapter zwischen Werkstückträger und Prüfstand ausgeführt.

Auch für die hochpoligen Stecksysteme der Baureihe Nano MQS von TE wurden spezielle Kontaktmittel entwickelt, die eine sichere und verschleißfreie Kontaktierung im Fertigungsumfeld gewährleisten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
adaptronic Prüftechnik GmbH
Dörlesberg-Ernsthof
97877 Wertheim
Telefon: +49 (9345) 930-0
Telefax: +49 (9345) 930-100
http://www.adaptronic.de

Ansprechpartner:
Peter Müller
Geschäftsführer
+49 (9345) 930-163



Dateianlagen:
    • [PDF] Pressemitteilung: Zuverlässige und robuste elektrische Kontaktierungen für den Funktionstest


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun15

Comments are closed.