Die dramatische Internationalisierung der Automobilproduktion – neuer Quest Report

Der neue Report im Quest Trend Magazin belegt, wie die führenden Autohersteller ihre Produktion seit dem Jahr 2000 internationalisiert haben und wie der aktuelle Stand ist.

Pressemeldung der Firma Quest Trend Magazin

Jeder dritte VW rollt mittlerweile in China vom Band, in Deutschland ist es nur mehr jeder vierte. Auch GM produziert in China mehr Fahrzeuge als im Stammland USA. Der neue Report untersucht die Produktionsanteile der zehn weltweit größten Autohersteller in den zehn wichtigsten Ländern der Automobilproduktion.

Die Entwicklung dieser Produktionsanteile seit dem Jahr 2000 bis zum neuesten verfügbaren Stand 2013 belegt, dass die Internationalisierung der Automobilproduktion die Hauptstrategie der Autokonzerne geworden ist.

Der neue Hersteller-Report ist verfügbar unter http://www.quest-trendmagazin.de/…

Ein zweiter Report untersucht das Ranking der führenden Automobilländer seit 2000. China ist die Nummer eins der Welt-Automobilproduktion geworden. In China werden mittlerweile mehr Fahrzeuge produziert als in den USA und Japan.

Der neue Länder-Report ist verfügbar unter http://www.quest-trendmagazin.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Quest Trend Magazin
Dibergstr. 64
44789 Bochum
Telefon: +49 (234) 34777
Telefax: +49 (234) 332202
http://www.quest-trendmagazin.de

Ansprechpartner:
Thomas Quest
Managing Director
+49 (234) 34777



Dateianlagen:
    • VW produziert in China mehr Autos als in Deutschland
Quest Trend Magazin veröffentlicht Trends zur Automation aus Sicht der Anwender vor allem in Maschinenbau, Automobil- und N&G-Industrie. Der ökonomische Hintergrund dieser Trends wird ebenfalls beleuchtet. Die Trends zur Automation basieren auf Marktuntersuchungen von Quest TechnoMarketing, Bochum, London, das darauf seit mehr als 20 Jahren spezialisiert und der Herausgeber vom Quest Trend Magazin in deutscher und englischer Sprache ist. Den ökonomischen Hintergrund der Anwendertrends untersucht das 2012 gegründete Quest Research als Abteilung von Quest TechnoMarketing.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun16

Comments are closed.