Aufsatz „Überprüfung objektkonkreter Portfoliostrategien auf deren Wirtschaftlichkeit mit dem DCF-Verfahren“

Pressemeldung der Firma BBT GmbH

In der Zeitschrift „Forum – Wohnen und Stadtentwicklung“ des vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V. (Heft 3, Mai-Juni 2015) haben Jens-Uwe Götsch (GGH-Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz mbH – Heidelberg) und Johannes Jakobsmeyer (BBT GmbH) die Ergebnisse eines gemeinsamen Projektes zu objektkonkreten Portfoliostrategien zusammengefasst.

Die GGH verfügt jetzt über ein Instrumentarium, um unterschiedliche Strategien je Objekt hinsichtlich ihrer qualitativen Eignung sowie ihrer finanzmathematischen Wirkung (DCF-Investitionswert) frühzeitig abschätzen und berechnen zu können. Diese Ergebnisse fließen in die mittel- und langfristige Unternehmensplanung ein.

Die GGH nutzt seit 2008 das Unternehmensplanungs-, Controlling-, Darlehens- und Portfoliomanagementsystem avestrategy® der BBT GmbH.

Den Aufsatz können Sie hier nachlesen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BBT GmbH
Bernburger Straße 30/31
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 26006-0
Telefax: +49 (30) 26006-200
http://www.avestrategy.com/...



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul10

Comments are closed.