Filed under Allgemein
Satellitengestütztes Mautsystem / Eurovignette wird in Belgien abgelöst / Über UTA Kartensystem zu begleichen
Pressemeldung der Firma UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Ab dem 01.04.2016 startet in Belgien ein neues elektronisches Mautsystem und die UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) ist als Abrechnungspartner dabei. Die bisher noch gültige zeitbasierte Eurovignette wird dann von dem streckenbasierten Mautsystem „Viapass“ abgelöst. Die Mautpflicht gilt mit Einführung des neuen Systems bereits für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen auf dem gesamten belgischen Autobahnnetz und das System erfordert eine On-Board Unit im Fahrzeug. Die belgischen Regionen Flandern, Wallonien und Brüssel haben zwischenzeitlich schon die geplanten Tarife für die neue kilometerabhängige Lkw-Maut veröffentlicht.
Die neue Maut in Belgien kann bequem über UTA mit dem gewohnten Service abgerechnet werden. Die Registrierungsphase startet am 1. Oktober 2015 und Kunden können sich bereits jetzt unter www.uta.de/maut-belgien vorregistrieren. Dort befinden sich auch die geplanten Tarife.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG
Heinrich-Eckstein-Str. 1
63801 Kleinostheim/Main
Telefon: +49 (6027) 509-0
Telefax: +49 (6027) 509-77177
http://www.uta.deUNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA) zählt zu den führenden Anbietern von Tank- und Servicekarten in Europa. Über das UTA Kartensystem können gewerbliche Kunden an über 51.000 Stationen in 40 europäischen Ländern markenunabhängig und bargeldlos tanken sowie weitere Leistungen der Unterwegsversorgung nutzen. Dazu zählen unter anderem die Mautabrechnung, Werkstattleistungen, Pannen- und Abschleppdienste sowie die Rückerstattung von Mehrwert- und Mineralölsteuer. Das Unternehmen, das 1963 von Heinrich Eckstein gegründet wurde, ist mit 51 Prozent mehrheitlich in Familienbesitz (repräsentiert durch die Familien Eckstein und van Dedem), weitere Anteilseigner sind Edenred SA (34 Prozent) und die Daimler AG (15 Prozent). Der Hauptsitz befindet sich in Kleinostheim/Main. Rund 400 Mitarbeiter erwirtschaften im UTA Verbund einen Jahresumsatz von knapp 3 Milliarden Euro. UTA wurde erst kürzlich wieder von der Universität St. Gallen, der Rating-Agentur ServiceRating und der Wirtschaftszeitung "Handelsblatt" im Wettbewerb TOP SERVICE in Deutschland ausgezeichnet. www.uta.de
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.