GD Handelssysteme verbessern Prozesse im Rahmen der ISO 9001

Pressemeldung der Firma GD Handelssysteme GmbH

Das jährliche Überwachungs-Audit des TÜV bei der GDHS im Rahmen der Zertifizierung ISO 9001:2008 ist 2015 sehr positiv ausgefallen. Der Prüfer lobte die wiederholt guten Ergebnisse bei der Prozessoptimierung und der Arbeitsqualität in den geprüften Bereichen.

Neue Prozesse wurden für den Multi-Channel-Ansatz der GDHS und für das Online-Business aufgesetzt und definiert. Für das Rollout von tiresoft 3 wurden z.B. die Akquiseprozesse neu definiert und im Handbuch ergänzt. Im Vorfeld hatten Mitarbeiter der GDHS in eigenen Audits verschiedene Bereiche der Kollegen durchleuchtet und gemeinsam Verbesserungsvorschläge erarbeitet.

Die GDHS hält an den regelmäßigen Überprüfungen intern und auch durch externe Prüfer gerne fest. Auf der einen Seite gibt es die gesetzlichen Verpflichtungen der ISO-Zertifizierung und die Überwachung der Prozesse in Unternehmen zum Beispiel von staatlichen Kunden, aber auch von vielen Firmen, die nur mit zertifizierten Dienstleistern zusammenarbeiten möchten. Auf der anderen Seite ist es eine Selbstverpflichtung, wenn man wie die GDHS seine Qualität und Abläufe im Unternehmen gerne laufend verbessern möchte. Dr. Guido Hüffer, Geschäftsführer der GDHS und mitverantwortlich für das Management der ISO-Zertifizierung, ergänzt: „Wir beschäftigen uns das ganze Jahr damit, an welchen Stellen Prozesse noch nicht detailliert fixiert sind und wie man bestehende Prozesse optimieren kann. Dadurch können wir unseren Service in Richtung der GDHS-Partner ständig erweitern, die Kundenzufriedenheit der Endverbraucher steigern und auch unseren Mitarbeitern die Arbeit enorm erleichtern.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GD Handelssysteme GmbH
Xantener Str. 105
50733 Köln
Telefon: +49 (221) 97666-295
Telefax: nicht vorhanden
http://www.gdhs.de

Ansprechpartner:
Anne Reck
+49 (221) 97666-246



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul17

Comments are closed.