Profiltiefe und RDKS schnell überprüfen
Filed under Allgemein
Exklusiv: Huf vertreibt neues Reifenprofilmessgerät von ATEQ
Huf hat jetzt exklusiv das neu entwickelte Reifenprofilmessgerät von ATEQ in sein Produktprogramm aufgenommen. Das Profilmessgerät wird an das ATEQ-Diagnosegerät angeschlossen und ergänzt dessen Funktionen optimal. Die Werkstatt hat so die Möglichkeit, die Profiltiefe der Reifen und die Funktionalität der Reifendrucksensoren zeitsparend zu prüfen und für den Fahrzeughalter zu dokumentieren.
Der Huf-Universalsensor IntelliSens ist der Sensor, der am schnellsten zu montieren ist. Gleichzeitig kann er bei allen Pkw-Typen genutzt werden, die mit gesetzlich vorgeschriebenen Reifendruckkontrollsystemen (RDKS) ausgestattet sind. Dank IntelliSens erübrigt es sich für die Werkstätten, die verschiedenen Original-Ersatzsensoren zu bevorraten. Das sind klare Vorteile, die mit der Sortimentserweiterung um das neue Reifenprofilmessgerät noch ausgebaut werden.
Huf liefert neben Reifendruckkontrollsensoren passende Metall- und Gummiventile und Diagnosegeräte u.a. von ATEQ, mit denen die Sensoren konfiguriert werden. Jetzt kann in einem Arbeitsgang zusätzlich die Profiltiefe gemessen und per Ausdruck für den Fahrzeughalter dokumentiert werden. „Den saisonbedingten Reifenwechsel nutzen viele Fahrzeughalter, um den Zustand der Reifen zu überprüfen“, so Jörg Stulken, Account Manager Huf Hülsbeck & Fürst. „Wenn das Profil heruntergefahren ist, lohnt sich die Investition in neue Reifen und neue Sensoren. Mit den ATEQ-Geräten kann die Werkstatt einen noch besseren Rundumservice bieten.“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Steegerstr. 17
42551 Velbert
Telefon: +49 (2051) 272-0
Telefax: +49 (2051) 272-207
http://www.huf-group.com/
Ansprechpartner:
Dipl. Oec. Ute J. Hoppe
Director Corporate Communications
+49 (2051) 272572
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
- Alle Meldungen von Huf Hülsbeck & Fürst GmbH & Co. KG
Aug04